deadline-day banner
Argirios Giannikis
Date of Birth 09.07.1980
Age 43
Nat. Greece  Greece
Position Manager
Current club TSV 1860 Munich

Argirios Giannikis [Trainer]

Jan 10, 2024 - 12:35 PM hours
Argirios Giannikis [Trainer] |#91
May 19, 2024 - 7:52 AM hours
Zitat von Blacky17
Ich glaube manche haben nie Sport gemacht.
Und sehen Spieler und Trainer nicht als Menschen an.

Letzte Woche der entscheidende Sieg, heute geht es um weniger als nichts. Es werden 13 Spieler verabschiedet, bei zwei ist die Zukunft unklar, bei mindestens drei weiteren mit Vertrag ist die Zukunft unklar und es gibt sicher zig Gespräche mit Verein, Beratern usw.
Da geht es innerhalb der Mannschaft inklusive Trainer die letzten Tage um alles aber nicht mehr um dieses Spiel.

Focus Focus Focus ist da halt keiner mehr. Klar ist es für den Fan enttäuschend, aber menschlich leider verständlich.

Und wer meint, Giannikis soll jetzt gehen, nachdem er es geschafft hat, einen wild zusammengewürfelten Haufen zum Klassenerhalt zu führen, der sollte dann künftig besser nur noch Trainer mit Halbjahresverträgen wollen, weil man eh nach 3 Niederlagen wieder Trainer raus fordert.

Lasst doch Leute mal in Ruhe in guten und schlechten Zeiten mindestens 2 Jahre arbeiten. Sonst wird nie jemand was aufbauen können.


Ich bin größtenteils bei Dir, aber man kann leider auch nicht leugnen, dass die Kurve zuletzt stark nach unten zeigt.

Von den letzten Spielen war Haching, Dortmund und Bielefeld ungenügend, lediglich Essen war gut, auch, wenn da schon einiges an Glück dabei war.

Es kann aktuell nicht unser Anspruch sein den Gegner herzuspielen, klar, aber in den meisten dieser Spielen haben ja nicht mal die Basics gestimmt. Ein Offensivspiel ist 0,0 erkennbar.
Und ich denke nicht, dass das exklusiv am Personal liegt.
Auch andersrum: Falls es am Personal liegt, können wir uns schon mal auf nächste Saison freuen, da zuletzt größtenteils Spieler gespielt hatten, die weiter unter Vertrag stehen.

Kurzum:
Mich stimmt die Tendenz in den letzten Spielen sehr nachdenklich und hoffe, dass eine konzentrierte Vorbereitung das Problem lösen kann. Aber aktuell fehlt mir der Glaube daran. Dafür sehe ich nach 5 Monaten zu wenig Struktur in unserem Spiel und deshalb ist Kritik an AG mMn auch gerechtfertigt.
Die Vorbereitung mit der Mannschaft auf die neue Saison hat er sich fairerweise aber „verdient“
Argirios Giannikis [Trainer] |#92
May 19, 2024 - 8:56 AM hours
Zitat von 60er-michi

Kurzum:
Mich stimmt die Tendenz in den letzten Spielen sehr nachdenklich und hoffe, dass eine konzentrierte Vorbereitung das Problem lösen kann. Aber aktuell fehlt mir der Glaube daran. Dafür sehe ich nach 5 Monaten zu wenig Struktur in unserem Spiel und deshalb ist Kritik an AG mMn auch gerechtfertigt.
Die Vorbereitung mit der Mannschaft auf die neue Saison hat er sich fairerweise aber „verdient“


Da stimme ich zu. Es sah zwischenzeitlich so aus, als könnten wir frühzeitig gesichert und mit vollem Vertrauen in den Trainer in die neue Saison starten. Das haben die letzten Wochen ein bisschen ins Wanken gebracht. Mir war das ein wenig zu viel lustloses Geschleiche, da kommt man nicht umhin, dass auch die Rolle des Trainers hinterfragt wird.

Es ist für mich weiterhin klar: Wir haben erst unter AG gesehen, wie schlecht der Kader wirklich zusammenpasst. Da kann er nichts für, aber nachdem es zwischenzeitlich so viel besser lief, muss man fragen, was seitdem passiert ist. Das lässt mich nicht zu 100% zuversichtlich in die kommende Saison gehen.

•     •     •

Paul Agostino Fußballgott!
München ist blau!


S.A.D.S.
Argirios Giannikis [Trainer] |#93
May 19, 2024 - 9:43 AM hours
Ich bin, wie meine Vorredner auch mittlerweile sehr skeptisch, was AG angeht.

Das liegt vor allem an zwei Dingen:

1) Einstellung

Hat man in den letzten Spielen häufig nicht das Gefühl, dass alle Spieler 100% geben. Das hat etwas mit der Einstellung zu tun. Das ist auch Aufgabe des Trainers dies zu korrigieren oder entsprechend konsequent zu handeln. Das habe ich nur bei Nankishi gesehen. Vielleicht hat das aber auch etwas mit den fehlenden Alternativen für Zwarts, Guttau, Schröter und Co zu tun.

2) Offensiver Matchplan, vor allem bei Rückstand

Ich finde nach einem halben Jahr darf man schon so etwas wie eine Spielidee in der Offensive erwarten. Ja der Kader ist offensichtlich schwach zusammengestellt. Dennoch glaube ich, dass mehr drin gewesen wäre, gerade im Spiel nach vorne. Insbesondere wenn wir in Rückstand geraten hat AGs Team offenbar überhaupt keine Idee, wie man gegen einen tiefstehenden Gegner ein Tor erzielen kann. Im Prinzip war und ist jedes Spiel nach Rückstand gelaufen. Das einzige Mal, wo es anders lief war ausgerechnet, als wir es geschafft haben zu 10. Saarbrücken einzuschläfern. Ansonsten war das erschreckend harm- und hilflos.

Beides zusammen bereitet mir Sorge. Große Sorge.
Durch die schwachen Auftritte zuletzt ist der Trainer zudem auch im Umfeld, und vmtl. auch intern bereits angezählt. Ich habe keine Statistik darüber parat, wieviele zu Saisonbeginn wackelnde Trainer das Ruder im Laufe der Saison noch herumreißen konnten aber in der Regel geht es nicht gut aus und der Verein muss ohnehin noch während der Hinrunde nach zumeist katastrophalen Saisonstarts die Reißleine ziehen und hat eine weitere schwere Saison vor sich.

Ich hoffe sehr, dass es diesmal anders ist und warte mal noch die Kaderentwicklung ab, aber aktuell fehlt mir komplett der Glaube.
This contribution was last edited by Magoose on May 19, 2024 at 9:45 AM hours
Argirios Giannikis [Trainer] |#94
May 19, 2024 - 1:40 PM hours
Wir haben 24/25 einen mittleren Etat, daran muss sich die Zielvorgabe orientieren. Aufstieg wäre zu hoch und Klassenerhalt zu niedrig angesetzt. Man sollte ein ambitioniertes, aber erreichbares Ziel ausgeben, was für mich Platz 6-9 wäre. Das kann man mit 4,5 Millionen Etat schaffen
Argirios Giannikis [Trainer] |#95
May 19, 2024 - 2:44 PM hours
Zitat von 60imHerzen
Zitat von Magoose

Ich bin, wie meine Vorredner auch mittlerweile sehr skeptisch, was AG angeht.

Das liegt vor allem an zwei Dingen:

1) Einstellung

Hat man in den letzten Spielen häufig nicht das Gefühl, dass alle Spieler 100% geben. Das hat etwas mit der Einstellung zu tun. Das ist auch Aufgabe des Trainers dies zu korrigieren oder entsprechend konsequent zu handeln. Das habe ich nur bei Nankishi gesehen. Vielleicht hat das aber auch etwas mit den fehlenden Alternativen für Zwarts, Guttau, Schröter und Co zu tun.

2) Offensiver Matchplan, vor allem bei Rückstand

Ich finde nach einem halben Jahr darf man schon so etwas wie eine Spielidee in der Offensive erwarten. Ja der Kader ist offensichtlich schwach zusammengestellt. Dennoch glaube ich, dass mehr drin gewesen wäre, gerade im Spiel nach vorne. Insbesondere wenn wir in Rückstand geraten hat AGs Team offenbar überhaupt keine Idee, wie man gegen einen tiefstehenden Gegner ein Tor erzielen kann. Im Prinzip war und ist jedes Spiel nach Rückstand gelaufen. Das einzige Mal, wo es anders lief war ausgerechnet, als wir es geschafft haben zu 10. Saarbrücken einzuschläfern. Ansonsten war das erschreckend harm- und hilflos.

Beides zusammen bereitet mir Sorge. Große Sorge.
Durch die schwachen Auftritte zuletzt ist der Trainer zudem auch im Umfeld, und vmtl. auch intern bereits angezählt. Ich habe keine Statistik darüber parat, wieviele zu Saisonbeginn wackelnde Trainer das Ruder im Laufe der Saison noch herumreißen konnten aber in der Regel geht es nicht gut aus und der Verein muss ohnehin noch während der Hinrunde nach zumeist katastrophalen Saisonstarts die Reißleine ziehen und hat eine weitere schwere Saison vor sich.

Ich hoffe sehr, dass es diesmal anders ist und warte mal noch die Kaderentwicklung ab, aber aktuell fehlt mir komplett der Glaube.


Ich möchte das Ganze mal sehr wohlwollend für den Trainer kommentieren, obwohl ich auch meine Zweifel habe.

Das Einstellungsthema hatten wir nicht erst bei AG sondern schon die ganze Saison über und auch schon davor.Ich erinnere mich noch an die Aussage von Jacobacci, als er vor der Saison sagte wir brauchen unbedingt mental starke Spieler. Da hat sich ja dann nicht viel getan, wodurch es auch diese Saison genau so weiterging.
Nach dem Trainerwechsel war die Steigerung evtl. dem Wechsel zuzuschreiben und nach 8 Spielen war die Euphorie vorbei und wir spielten wieder den alten, unmotivierten Käse.
Also könnte man die Probleme auch wirklich dem Kader zuschreiben.
Dazu kommt natürlich dann noch die bei Vielen ungeklärte Vertragsituation. Das kann sich schon auch auswirken. Aber kämpfen muss man trotzdem und auch das habe ich oft vermisst.
Ist es jetzt der Trainer oder nicht ? Ich weis es nicht.
Ich schätze ihn nicht als Motivationswunder ein, kann es aber letztlich nicht einschätzen da ich ihn auch noch nie im Training gesehen habe. In dem PKs wirkt er eher immer kurz angebunden und gelangweilt, evtl. auch unsicher. Am Anfang hat mir das gefallen, aber mit der Zeit war mir das etwas zu lasch. Auf der anderen Seite soll er ja ein sehr einfühlsamer Trainer sein, wenn man so die Spieler hört.

Zum Matchplan bei Rückstand. Trainer oder Mannschaft ? Im Grunde wieder das gleiche Thema. Kann die Mannschaft es nicht umsetzen oder bekommen sie den Plan nicht beigebracht wie es sein soll ?

Auf der einen Seite bin ich froh dass die Mannschaft neu aufgebaut wird, auf der anderen Seite wird der Neuaufbau durch ein Sportmanagement durchgeführt, das ich auch nicht einschätzen kann, erschwerend mit einem eher mageren Budget.

Ziele für die neue Saison können erst nach Komplettieren des Kaders ausgegeben werden lt. Mueller. Da bin ich gespannt drauf, denn eigentlich ist es für mich umgekehrt, je nachdem wie und was ich erreichen möchte, muss ich Spieler verpflichten.

Ich hoffe sehr dass als Ziel nicht eine Vermeidung des Abstiegs ausgeben wird, denn dann wird es wirklich langweilig und wir werden nie Ruhe in den Verein bekommen.

Irgendwie bin ich nicht sehr optimistisch, aber natürlich wäre es um so schöner wenn es ganz anders kommt.


Sie bemängeln zurecht die Spielweise nach vorne. Was ist die Ursache dafür? Liegt es daran, dass 60 keine entsprechenden MF Spieler hat? Aber ist das nicht ein Manko seit Jahren, da Köllner auch hoch und weit hat spielen lassen
Argirios Giannikis [Trainer] |#96
May 19, 2024 - 3:01 PM hours
Zitat von jurgenkorus
Wir haben 24/25 einen mittleren Etat, daran muss sich die Zielvorgabe orientieren. Aufstieg wäre zu hoch und Klassenerhalt zu niedrig angesetzt. Man sollte ein ambitioniertes, aber erreichbares Ziel ausgeben, was für mich Platz 6-9 wäre. Das kann man mit 4,5 Millionen Etat schaffen


Besteht nicht die Gefahr, dass das Budget von 4,5 Mio. € als Ausrede für unbefriedigende Ergebnisse von vorne herein missbraucht wird?

Köllner hat doch mit jeweils um 4,5 Mio. zweimal, wenn auch mit Glück, Platz 4 erreicht. Erst als ihm 6,5 Mio und Power zur Verfügung standen, brach das Team auf eine PPS-Quote von 1,0 ein. Münster und Ulm dürften den Aufstieg mit weniger als 4,5 realisiert haben. Und Dresden und Ingolstadt haben trotz mehr Geld Ulm und Münster ziehen lassen.

Wer kann beurteilen, ob das mediale Interesse bei 60 die Spieler teilweise blockiert. Bsw. hat Steinhart von allen Trainern das Vertrauen geschenkt bekommen, dennoch wurde er häufig massiv kritisiert. Dem steht entgegen, dass er wie ein Fußballgott verabschiedet wurde. Oder zielte der Applaus dahin auszudrücken, danke, dass du gehst?
Argirios Giannikis [Trainer] |#97
May 21, 2024 - 12:52 PM hours
Zitat von 60imHerzen
Zitat von 1860Rolf

Zitat von 60imHerzen

Zitat von Magoose

Ich bin, wie meine Vorredner auch mittlerweile sehr skeptisch, was AG angeht.

Das liegt vor allem an zwei Dingen:

1) Einstellung

Hat man in den letzten Spielen häufig nicht das Gefühl, dass alle Spieler 100% geben. Das hat etwas mit der Einstellung zu tun. Das ist auch Aufgabe des Trainers dies zu korrigieren oder entsprechend konsequent zu handeln. Das habe ich nur bei Nankishi gesehen. Vielleicht hat das aber auch etwas mit den fehlenden Alternativen für Zwarts, Guttau, Schröter und Co zu tun.

2) Offensiver Matchplan, vor allem bei Rückstand

Ich finde nach einem halben Jahr darf man schon so etwas wie eine Spielidee in der Offensive erwarten. Ja der Kader ist offensichtlich schwach zusammengestellt. Dennoch glaube ich, dass mehr drin gewesen wäre, gerade im Spiel nach vorne. Insbesondere wenn wir in Rückstand geraten hat AGs Team offenbar überhaupt keine Idee, wie man gegen einen tiefstehenden Gegner ein Tor erzielen kann. Im Prinzip war und ist jedes Spiel nach Rückstand gelaufen. Das einzige Mal, wo es anders lief war ausgerechnet, als wir es geschafft haben zu 10. Saarbrücken einzuschläfern. Ansonsten war das erschreckend harm- und hilflos.

Beides zusammen bereitet mir Sorge. Große Sorge.
Durch die schwachen Auftritte zuletzt ist der Trainer zudem auch im Umfeld, und vmtl. auch intern bereits angezählt. Ich habe keine Statistik darüber parat, wieviele zu Saisonbeginn wackelnde Trainer das Ruder im Laufe der Saison noch herumreißen konnten aber in der Regel geht es nicht gut aus und der Verein muss ohnehin noch während der Hinrunde nach zumeist katastrophalen Saisonstarts die Reißleine ziehen und hat eine weitere schwere Saison vor sich.

Ich hoffe sehr, dass es diesmal anders ist und warte mal noch die Kaderentwicklung ab, aber aktuell fehlt mir komplett der Glaube.


Ich möchte das Ganze mal sehr wohlwollend für den Trainer kommentieren, obwohl ich auch meine Zweifel habe.

Das Einstellungsthema hatten wir nicht erst bei AG sondern schon die ganze Saison über und auch schon davor.Ich erinnere mich noch an die Aussage von Jacobacci, als er vor der Saison sagte wir brauchen unbedingt mental starke Spieler. Da hat sich ja dann nicht viel getan, wodurch es auch diese Saison genau so weiterging.
Nach dem Trainerwechsel war die Steigerung evtl. dem Wechsel zuzuschreiben und nach 8 Spielen war die Euphorie vorbei und wir spielten wieder den alten, unmotivierten Käse.
Also könnte man die Probleme auch wirklich dem Kader zuschreiben.
Dazu kommt natürlich dann noch die bei Vielen ungeklärte Vertragsituation. Das kann sich schon auch auswirken. Aber kämpfen muss man trotzdem und auch das habe ich oft vermisst.
Ist es jetzt der Trainer oder nicht ? Ich weis es nicht.
Ich schätze ihn nicht als Motivationswunder ein, kann es aber letztlich nicht einschätzen da ich ihn auch noch nie im Training gesehen habe. In dem PKs wirkt er eher immer kurz angebunden und gelangweilt, evtl. auch unsicher. Am Anfang hat mir das gefallen, aber mit der Zeit war mir das etwas zu lasch. Auf der anderen Seite soll er ja ein sehr einfühlsamer Trainer sein, wenn man so die Spieler hört.

Zum Matchplan bei Rückstand. Trainer oder Mannschaft ? Im Grunde wieder das gleiche Thema. Kann die Mannschaft es nicht umsetzen oder bekommen sie den Plan nicht beigebracht wie es sein soll ?

Auf der einen Seite bin ich froh dass die Mannschaft neu aufgebaut wird, auf der anderen Seite wird der Neuaufbau durch ein Sportmanagement durchgeführt, das ich auch nicht einschätzen kann, erschwerend mit einem eher mageren Budget.

Ziele für die neue Saison können erst nach Komplettieren des Kaders ausgegeben werden lt. Mueller. Da bin ich gespannt drauf, denn eigentlich ist es für mich umgekehrt, je nachdem wie und was ich erreichen möchte, muss ich Spieler verpflichten.

Ich hoffe sehr dass als Ziel nicht eine Vermeidung des Abstiegs ausgeben wird, denn dann wird es wirklich langweilig und wir werden nie Ruhe in den Verein bekommen.

Irgendwie bin ich nicht sehr optimistisch, aber natürlich wäre es um so schöner wenn es ganz anders kommt.


Sie bemängeln zurecht die Spielweise nach vorne. Was ist die Ursache dafür? Liegt es daran, dass 60 keine entsprechenden MF Spieler hat? Aber ist das nicht ein Manko seit Jahren, da Köllner auch hoch und weit hat spielen lassen


Sorry aber mich darf Jeder duzen. Wir sind hier beim Fussball und da ist es für mich echt total ungewohnt gesiezt zu werden.


Ich bitte Sie um Nachsicht! Die Aussage dürften Sie kennen: "Es lässt sich leichter du Idi***/A***och als Sie Idi***/A***och sagen"

Vielleicht sollte im Fußball etwas mehr auf Distanz/Höflichkeit/etc geachtet werden und dazu gehört, dass man nicht jeden gleich als Duz-Kumpel ansieht.

Ein sehr betrübliches Verhalten dieserart zeigte doch unlängst der BZ-Kandidat Prof Klaus Lutz. Bereits vor Jahren hat ihn das renommierte manager magazin als "Der grüne Tyrann" tituliert, der die Baywa... wie ein Gutsherr: barock, selbstgefällig – und ziemlich erfolglos" führt.

Seit Lutz von einigen als "Sonnenkönig" und Heilsbringer des TSV eingestuft wird, scheint er nur noch durch Selbstgefälligkeit glänzen zu wollen. Nicht nur, dass er sich bereits als TSV-Präsident aufführt und ohne Legitimation sich frei im Stadion bewegt, dann lässt er seiner Selbstgefälligkeit freien Lauf und beschimpft Fans und nicht zuletzt Unbeteiligte als "IHR seid Idi*** und Abschaum" Solch eine Entgleisung kann auch nicht durch eine Entschuldigung, die wohl von Martin Gräfer eingefordert worden war, ungeschehen gemacht werden.

Wer in einem Unternehmen, was ja die TSV KGaA ist, Kunden oder Gesellschafter (bei 1860: Zuschauer / Mitglieder) als Abschaum beleidigt und jeden gleich duzt, wird von Werkschutz höflich aber bestimmt aufgefordert: Herr Lutz, verlassen SIE sofort das Unternehmen!

Vielleicht sollte bei 1860 wieder etwas mehr die Höflichkeitsformel "Sie" gebraucht werden.
Argirios Giannikis [Trainer] |#98
May 21, 2024 - 1:02 PM hours
@1860Rolf
Wir sind im Internet und in einem Fußballforum, hier is jeder mit jedem per Du. Du kannst das ja haben wie du willst, aber du kommst mit deinem permanenten "Sie" mMn ziemlich unglaubwürdig und ein stückweit überheblich rüber.

•     •     •

Münchner Löwen - Selber Wölfe - Toffees

"In dubio pro libertate"

Löwenpate seit 11.03.2015
Datenpfleger für die 2. Bundesliga und 3. Liga seit Juli 2018


R.I.P. Dieter
Argirios Giannikis [Trainer] |#99
May 21, 2024 - 1:45 PM hours
Auch wenn die letzten Wochen einen nicht unbedingt zuversichtlich auf die neue Saison blicken lassen, denke ich, dass es Chancen auf Besserung gibt.
Giannikis kann eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft machen. Und vor allem und noch wichtiger: Er kann beim Personal etwas bewirken (zumnindest mitreden!). Ausserdem wäre es mal toll, wenn bis auf ein oder zwei Spieler der Kader schon stehen würde, wenn die Vorbereitung beginnt.

Die letzten Jahre wars doch so, dass Trainingslager und erste Trainingswochen rum waren, bevor das Gros der Neuzugänge da war.
Ich bin mal gespannt, was Werner/Giannikis nun in der Kaderzusammenstellung machen und wie sich das Ganze auf dem Feld zeigt.

Dann kann man immer noch schimpfen. Der Kader letzte Saison hatte von vorneherein vogelwild zusammengebastelt ausgesehen. Hoffentlich passiert das jetzt mit mehr Hirn und Verstand.

Gebt Giannikis mal Zeit. Auch wenn die letzten Wochen nicht so prickelnd waren und die Offensive eine Katastrophe war, die Defensive war im oberen Ligadrittel. Nur 2 Teams Ulm (38), Dresden (40) haben weniger Gegentore kassiert als die Löwen (42 wie auch Regensburg). Da gilt also wenn überhaupt Feintuning. Aber die Offensive war halt eine Katastrophe mit nur 40 Toren in 38 Spielen... Drittbeste Abwehr und Drittbester Sturm... ich hoffe Giannikis weiß wo er den Hebel ansetzen muss. Und daran muss er sich messen lassen.
Argirios Giannikis [Trainer] |#100
May 21, 2024 - 2:14 PM hours
Zitat von blauer_genauer


Gebt Giannikis mal Zeit. Auch wenn die letzten Wochen nicht so prickelnd waren und die Offensive eine Katastrophe war, die Defensive war im oberen Ligadrittel. Nur 2 Teams Ulm (38), Dresden (40) haben weniger Gegentore kassiert als die Löwen (42 wie auch Regensburg). Da gilt also wenn überhaupt Feintuning. Aber die Offensive war halt eine Katastrophe mit nur 40 Toren in 38 Spielen... Drittbeste Abwehr und Drittbester Sturm... ich hoffe Giannikis weiß wo er den Hebel ansetzen muss. Und daran muss er sich messen lassen.


Vergessen sollte man auch nicht das er uns mit einem massiven Lauf und teils richtig guten Taktiken erst den Klassenerhalt ermöglicht hat.

Er hat Spieler wie Laki, Guttau und auch Schröter wieder ins Rollen gebracht.
Wir haben teils Mannschaften gegen die wir in der Hinrunde noch untergegangen sind entweder Besiegt oder am Rande einer Niederlage gehabt.

Das gerade gegen Ende wieder die Luft raus war, muss man der Mannschaft ankreiden, da fehlte es bei einigen einfach massiv an der richtigen Einstellung zu Einsatz etc.

Was man auch nicht vergessen sollte, wir hatten durchaus mit einigen Verletzungen zu Kämpfen, gerade Reintahler hat schon ziemlich gefehlt, der war in seinen ersten Spielen eine richtige Bank und hat viel dazu beigetragen das wir hinten sehr Stabil waren.

Für mich kannst du einen Trainer nach nicht mal einem halben Jahr noch nicht Bewerten, schon gar nicht wenn er mit einem Kader arbeiten musste der so Massiv schlecht zusammen gestellt wurde.

Bei MK hatten wir da damals ein anderes Bild, das war ein gewachsener Kader der unter seinen Möglichkeiten geblieben ist weil ein DB es Taktisch nicht hinbekommen hat was vernünftiges daraus zu machen. Nach und nach wurde dann das gewachsene Gerüst abgebaut und immer mehr Spieler geholt die auch teils keinen Bezug mehr zum Verein hatten, dass endete dann in der Entlassung von MK und der Installation von MJ.

MJ, in Verbindung mit der Entlassung von GG, sowie den Selbstdarstellern haben uns dann eine noch grausigere Saison eingebracht.

Ganz ehrlich, insofern wir nicht komplett Sieglos durch die nächsten Saison gehen sollten, kann es kaum schlimmer werden als es dieses Jahr war. Ich hatte nur 2017 weniger Spaß an Fußball als in der letzten Saison.

Ich für meinen Teil geben AG die Zeit mit einem Kader den er auch mit gestalten darf, das beste rauszuholen.

Vergessen sollte aber keiner das unser neuer Plan ist den Verein so aufzustellen das jeder Ersetzbar ist und der Spielplan klar festgelegt ist, das weiß auch AG und wird da schon seinen Teil dazu beitragen das es am Ende klappt mit einer Sorgenfreien Saison, mehr erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht.

Die letzten Jahre haben klar gezeigt was zu einem Aufstieg führt. Gewachsene Mannschaften die über Jahre zusammen gespielt haben, es gab in meiner Erinnerung kaum mal eine zusammengekaufte Truppe die direkt durchmarschiert ist, auch dieses Jahr sind die Vereine die zusammengewürfelte Truppen hatten nicht weit gekommen, mal Regensburg nach dem Abstieg ausgenommen.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.