deadline-day banner
David Fischer
Date of Birth 01.07.1984
Age 39
Nat. Germany  Germany
Position Chief Executive Officer
Current club SG Dynamo Dresden

David Fischer [Geschäftsführer Kommunikation]

Jul 24, 2023 - 11:05 PM hours
Zitat von oehmschi

Zitat von jupiter36742

Zitat von Mikrobi

Zitat von CollateralDD

Nochmal eine Frage in die Runde, da ich nicht sehr Satzungsfest bin: Der Spuk bei uns muss so schnell wie möglich aufhören. Könnte man nicht aufgrund der neuerlichen Vorkommnisse eine AOMV beantragen und dort eine Neustrukturierung/Neuwahl des AR beantragen?


Woher willst du wissen, dass ein Aufsichtsratsmitglied der Maulwurf ist? Bei den Gesprächen war nicht nur der AR dabei, sondern auch der Vertreter des Geschäftsführer Sport und der sportliche Berater. Zuallererst sollte man das klären.

Und es gibt weitere Personen im Verein und im Umfeld der Aufsichtsratssitzungen, sowie des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung, die als Maulwürfe infrage kommen. Es muss keine Person aus dem Aufsichtsrat direkt oder ein Geschäftsführer selbst sein. Und das ist auch wahrscheinlicher. Aber es ist schwierig, da etwas herauszubekommen. Auch werden die Medien und Journalisten, die ihre Maulwürfe bei uns und bei anderen Vereinen haben, diese sicher nicht bekanntmachen, denn sie wollen ja bestimmt weiterhin Informationen von ihnen zugesteckt bekommen und möglichst die Ersten sein, die diese veröffentlichen. Zu glauben, dass eine Mitgliederversammlung irgendetwas an solchen Verhaltensweisen ändern könnte oder dies bei einem veränderten Aufsichtsrat nicht mehr vorkommen würde, ist doch ziemlich naiv. Solche Maulwürfe gab und gibt es immer wieder und an vielen Stellen. In Fussballvereinen, in Wirtschaftsunternehmen, in der Politik und sogar in Familien und unter Freunden. Und Medien und viele Journalisten lieben Maulwürfe und sind scharf auf ihre Infos. Das ist nicht schön, aber es ist so und wird wohl auch noch länger so bleiben. Bei Dynamo und in der Welt insgesamt. Damit müssen wir leben.


Ich verstehe Deine Argumentation, jedoch ist es auch die Aufgabe des AR Sitzungsinhalte diskret und vertraulich zu behandeln. Protokolle nicht jedermann zugänglich zu machen. Vorgehensweisen diesbezüglich sind zu definieren und prüfbar zu gestalten. Für alle Beteiligten. Auch wenn es sich nicht um Mitglieder des AR handelt. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber wohl nicht von jedem so Gelebt.

Unterschätzen wir aber nicht die Maulwürfe. Die finden trotz Diskretion und Vertraulichkeit oft trotzdem Möglichkeiten, an Informationen heranzukommen. Wir müssten im Verein wahrscheinlich einen eigenen Geheimdienst bilden, um komplett auszuschließen, dass so etwas passiert und selbst dann kann es noch vorkommen. Und von den Medien und Journalisten, die das jetzt als Skandal aufbauschen, ist das doch eine große Heuchelei, denn sie selbst fördern und belohnen ein solches Verhalten und arbeiten mit den Maulwürfen zusammen.
Und das weiß man natürlich auch im Verein. Ich erinnere mich an eine Spieltagspressekonferenz vor kurzem, als Scholle Dirk Schlegel von der Bildzeitung auf eine Anmerkung von ihm mit einem Lächeln antwortete:
"Da weißt du wohl wieder mehr als ich?"
Dirk Schlegel von der Bild-Zeitung ist meist der Erste, der etwas erfährt. Ob es sich um Beschlüsse in Aufsichtsratssitzungen handelt, um Neuzugänge oder andere Dinge. Das ist schon seit längerem auffällig. Und er geht ja bei Dynamo und im Trainingszentrum ein und aus, ist regelmäßig beim Training dabei, hat einen guten Draht zur Presseabteilung und zu vielen Mitarbeitern im Verein. Sicher vor allem deshalb, weil er schon lange mit Dynamo verbunden ist. Erst als ehemaliger Spieler und danach seit nun vielen Jahren als Journalist, der regelmäßig von Dynamo berichtet.

•     •     •

Für mich steht immer das eigentliche Fussballspiel, sowie die langfristige Entwicklung der Mannschaft, der einzelnen Spieler und des Vereins im Mittelpunkt und im legendären "Dresdner Kreisel" sehe ich ein ideales Beispiel für attraktiven Fußball.

This contribution was last edited by jupiter36742 on May 21, 2024 at 5:51 PM hours
Zitat von jupiter36742
Zitat von oehmschi

Zitat von jupiter36742

Zitat von Mikrobi

Zitat von CollateralDD

Nochmal eine Frage in die Runde, da ich nicht sehr Satzungsfest bin: Der Spuk bei uns muss so schnell wie möglich aufhören. Könnte man nicht aufgrund der neuerlichen Vorkommnisse eine AOMV beantragen und dort eine Neustrukturierung/Neuwahl des AR beantragen?


Woher willst du wissen, dass ein Aufsichtsratsmitglied der Maulwurf ist? Bei den Gesprächen war nicht nur der AR dabei, sondern auch der Vertreter des Geschäftsführer Sport und der sportliche Berater. Zuallererst sollte man das klären.

Und es gibt weitere Personen im Verein und im Umfeld der Aufsichtsratssitzungen, sowie des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung, die als Maulwürfe infrage kommen. Es muss keine Person aus dem Aufsichtsrat direkt oder ein Geschäftsführer selbst sein. Und das ist auch wahrscheinlicher. Aber es ist schwierig, da etwas herauszubekommen. Auch werden die Medien und Journalisten, die ihre Maulwürfe bei uns und bei anderen Vereinen haben, diese sicher nicht bekanntmachen, denn sie wollen ja bestimmt weiterhin Informationen von ihnen zugesteckt bekommen und möglichst die Ersten sein, die diese veröffentlichen. Zu glauben, dass eine Mitgliederversammlung irgendetwas an solchen Verhaltensweisen ändern könnte oder dies bei einem veränderten Aufsichtsrat nicht mehr vorkommen würde, ist doch ziemlich naiv. Solche Maulwürfe gab und gibt es immer wieder und an vielen Stellen. In Fussballvereinen, in Wirtschaftsunternehmen, in der Politik und sogar in Familien und unter Freunden. Und Medien und viele Journalisten lieben Maulwürfe und sind scharf auf ihre Infos. Das ist nicht schön, aber es ist so und wird wohl auch noch länger so bleiben. Bei Dynamo und in der Welt insgesamt. Damit müssen wir leben.


Ich verstehe Deine Argumentation, jedoch ist es auch die Aufgabe des AR Sitzungsinhalte diskret und vertraulich zu behandeln. Protokolle nicht jedermann zugänglich zu machen. Vorgehensweisen diesbezüglich sind zu definieren und prüfbar zu gestalten. Für alle Beteiligten. Auch wenn es sich nicht um Mitglieder des AR handelt. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber wohl nicht von jedem so Gelebt.

Unterschätzen wir aber nicht die Maulwürfe. Die finden trotz Diskretion und Vertraulichkeit oft trotzdem Möglichkeiten, an Informationen heranzukommen. Wir müssten im Verein wahrscheinlich einen eigenen Geheimdienst bilden, um komplett auszuschließen, dass so etwas passiert und selbst dann kann es noch vorkommen. Und von den Medien und Journalisten, die das jetzt als Skandal aufbauschen, ist das doch eine große Heuchelei, denn sie selbst fördern und belohnen ein solches Verhalten und arbeiten mit den Maulwürfen zusammen.
Und das weiß man natürlich auch im Verein. Ich erinnere mich an eine Spieltagspressekonferenz vor kurzem, als Scholle Dirk Schlegel von der Bildzeitung auf eine Anmerkung von ihm mit einem Lächeln antwortete:
"Da weißt du wohl wieder mehr als ich?"
Dirk Schlegel von der Bild-Zeitung ist meist der Erste, der etwas erfährt. Ob es sich um Beschlüsse in Aufsichtsratssitzungen handelt, um Neuzugänge oder andere Dinge. Das ist schon seit längerem auffällig. Und er geht ja bei Dynamo und im Trainingszentrum ein und aus, ist regelmäßig beim Training dabei, hat einen guten Draht zur Presseabteilung und zu vielen Mitarbeitern im Verein. Sicher vor allem deshalb, weil er schon lange mit Dynamo verbunden ist. Erst als ehemaliger Spieler und danach seit nun vielen Jahren als Journalist, der regelmäßig von Dynamo berichtet.

Jetzt machst du den guten Tim aber berühmter als er ist, oder?
Hast du ihn ev. mit dem Ex-BFCler Dirk Schlegel verwechselt? Lachend

•     •     •

Jakubowski
Dörner
Schuster Trautmann Döschner
Häfner Stübner Pilz
Kirsten Minge Gütschow
Zitat von Grandepunto
Sobald die Niederschriften in der Geschäftsstelle zum abtippen liegen, ist es eh aus mit der Vertraulichkeit.


Hört sich an wie in den 90zigern. Ich hoffe, dass wir anders arbeiten.
Zitat von oehmschi
Zitat von Grandepunto

Sobald die Niederschriften in der Geschäftsstelle zum abtippen liegen, ist es eh aus mit der Vertraulichkeit.


Hört sich an wie in den 90zigern. Ich hoffe, dass wir anders arbeiten.


Handgeschriebene Manuskripte zum Abtippen auf der ERIKA (lindgrün) grinsstark

•     •     •


SG Dynamo Dresden

1. FC Union Berlin
Zitat von oehmschi
Zitat von Grandepunto

Sobald die Niederschriften in der Geschäftsstelle zum abtippen liegen, ist es eh aus mit der Vertraulichkeit.


Hört sich an wie in den 90zigern. Ich hoffe, dass wir anders arbeiten.


Wie nimmt man den Protokolle eines Gremiums in den 2020ern auf?
Man tippt sie im Laptop gleich mit - nichts muss abgetippt werden - danach wird das Protokoll zur Kontrolle intern versandt. Wenn der Protokollant sich nicht sicher ist, lässt er eine Audio-Aufnahme mit laufen und kontrolliert das mitgeschriebene anhand dieses Mitschnitts. Sollte mich wunder, wenn das bei Dynamo anders ist...
Zitat von ragnariso
Man tippt sie im Laptop gleich mit - nichts muss abgetippt werden - danach wird das Protokoll zur Kontrolle intern versandt. Wenn der Protokollant sich nicht sicher ist, lässt er eine Audio-Aufnahme mit laufen und kontrolliert das mitgeschriebene anhand dieses Mitschnitts. Sollte mich wunder, wenn das bei Dynamo anders ist...


Audioaufnahme mitlaufen lassen, klingt bezüglich Weitergabe von Infos natürlich besonders interessant.

Deine Beschreibung beschreibt die Praxis sicher recht gut.
Nichtsdestotrotz muss das Protokoll "auf die GS" um es zu archivieren und den Mitgliedern bei Bedarf zugänglich zu machen.

Und der AR eines Vereins ist auch nicht der Verteidigungsausschuss.
David Fischer [Geschäftsführer Kommunikation] |#88
May 25, 2024 - 11:48 PM hours
Da ich heute beim Spiel war konnte ich es nicht mitbekommen, aber ein Freund meinte zu mir, Fischer habe beim MDR Livestream gesagt, man werde nur noch 1-2 Spieler holen und sich genau Gedanken über die Kadergröße machen… Auch soll er gesagt haben, dass man bei den ganzen Abgängen nicht genauso viele Neuzugänge präsentieren werde. Stimmt es, dass er das gesagt hat und wenn ja, wie viel Glauben kann man dem schenken? Weil ich kann mir bei all diesen Abgängen nicht vorstellen, dass man nur so wenige externe Neuzugänge präsentieren wird, es sei denn man setzt auf so viele Jugenspieler…?
David Fischer [Geschäftsführer Kommunikation] |#89
May 26, 2024 - 12:20 AM hours
Zitat von Ms_1953

Da ich heute beim Spiel war konnte ich es nicht mitbekommen, aber ein Freund meinte zu mir, Fischer habe beim MDR Livestream gesagt, man werde nur noch 1-2 Spieler holen und sich genau Gedanken über die Kadergröße machen… Auch soll er gesagt haben, dass man bei den ganzen Abgängen nicht genauso viele Neuzugänge präsentieren werde. Stimmt es, dass er das gesagt hat und wenn ja, wie viel Glauben kann man dem schenken? Weil ich kann mir bei all diesen Abgängen nicht vorstellen, dass man nur so wenige externe Neuzugänge präsentieren wird, es sei denn man setzt auf so viele Jugenspieler…?



Wenn wir ohne Ambitionen in die neue Saison gehen wollen, wäre dies der Weg. Jugendwahn wird uns ins untere Drittel führen. Um erneut oben angreifen zu können Bedarf es einiger qualitativ hochwertiger Neuzugänge. Insbesondere auf beiden Flügel, auf der Acht, auf der 6, ein neuer RV und nen richtiger 9er neben Meißner und dem Altherren Fußballer. Insofern Zeil als LV eingeplant wird.
This contribution was last edited by oehmschi on May 26, 2024 at 12:24 AM hours
Zitat von oehmschi

Zitat von Ms_1953

Da ich heute beim Spiel war konnte ich es nicht mitbekommen, aber ein Freund meinte zu mir, Fischer habe beim MDR Livestream gesagt, man werde nur noch 1-2 Spieler holen und sich genau Gedanken über die Kadergröße machen… Auch soll er gesagt haben, dass man bei den ganzen Abgängen nicht genauso viele Neuzugänge präsentieren werde. Stimmt es, dass er das gesagt hat und wenn ja, wie viel Glauben kann man dem schenken? Weil ich kann mir bei all diesen Abgängen nicht vorstellen, dass man nur so wenige externe Neuzugänge präsentieren wird, es sei denn man setzt auf so viele Jugenspieler…?



Wenn wir ohne Ambitionen in die neue Saison gehen wollen, wäre dies der Weg. Jugendwahn wird uns ins untere Drittel führen. Um erneut oben angreifen zu können Bedarf es einiger qualitativ hochwertiger Neuzugänge. Insbesondere auf beiden Flügel, auf der Acht, auf der 6, ein neuer RV und nen richtiger 9er neben Meißner und dem Altherren Fußballer. Insofern Zeil als LV eingeplant wird.


Ich habe mir das besagte Interview nochmal im Re-Live zu Gemüte geführt. Bei Bedarf gern bis zur Halbzeit vorswipen.

https://www.ardmediathek.de/video/sport-im-osten/finale/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MS8yMDI0MDUyNTE1NDAvbWRycGx1cy1zZW5kdW5nLTg2NDA

Ich würde Fischers Aussage, dass "sicherlich noch 1 bis 2 neue kommen werden" jetzt nicht für bare Münze nehmen. Erstens lässt sich kein amtierender Sportchef hinsichtlich der geplanten Kadergröße gern in die Karten schauen und zweitens wäre man mit diesen 1 bis 2 Neuzugängen auch garnicht wettbewerbsfähig in dem Sinne, das man am Spielbetrieb eigentlich garnicht teilnehmen könnte. Richtig ist aber laut diesem Interview, daß der Verein seinen Kader bewusst verkleinern möchte. Statt also alle 11 Abgänge vollzählig zu kompensieren möchte man stattdessen die Qualität im Kader erhöhen. Das deutet darauf hin, dass im Verein ein Umdenken stattfindet und man meiner These folgt:

Mit einem breitem Kader auf hohem Niveau verbrennt man schlicht zu viel Geld auf der Bank.

Unseren @oehmschi kann ich dahingehend beruhigen, dass man es bewusst vermeidet, das Ziel Aufstieg für die kommende Saison in den Mund zu nehmen. Dennoch ist man sich als Verein bewusst das man entsprechend "Ambitioniert" in die neue Saison gehen möchte und ein Platz im Mittelfeld der 3. Liga für einen Verein unserer Größenordnung absolut indiskutabel wäre. Insgesamt kann ich dieser Aussage folgen weil es schlicht irrelevant ist ob wir nun mit Herrmann und Will nicht Aufstiegsfähig sind, oder mit Oehmichen und Zeil. Jedoch erreichen wir bei letztgenannter Möglichkeit einen gewissen Entwicklungsvorsprung durch die Entwicklung in unterklassigem Bereich zur Bestätigung der Ambitionen in höherklassigem Bereich (siehe Beispiele Ulm, Elversberg, Münster etc. pp). Letzten Endes wird also alles auf einen deutlich kleineren und verjüngten Kader dessen Hauptachse der eigene Nachwuchs ist, garniert mit einigen Hochqualitativen Führungsspielern, die diese Qualitäten in der Vergangenheit bereits nachgewiesen haben, hinauslaufen. Ich gehe laut dem Interview davon aus, dass diese Führungsspieler sich mindestens auf dem Niveau eines Hauptmann, Schreiber oder darüber befinden werden. Das bedeutet aber auch, daß wir wahrscheinlich wieder relativ lange auf diese neuen Spieler werden warten müssen. Solche Spieler gibt es nunmal nicht zum Nulltarif.
This contribution was last edited by CollateralDD on May 26, 2024 at 1:32 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.