deadline-day banner
Friedhelm Funkel
Date of Birth 10.12.1953
Age 70
Nat. Germany  Germany
Position Manager
Current club 1.FC Kaiserslautern
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1231
May 21, 2024 - 3:05 PM hours
Zitat von Betzemaster
Zitat von Hassabamba

Zitat von Newtrial

Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Hassabamba

Ich denke, dass Funkel sehr deutlich war. Dass ihr ihm eine Schwindelei in den Mund legt befremdet mich ehrlich gesagt etwas.
Dass einige von uns annehmen, dass Funkel nicht die ganze Wahrheit preis gegeben hat und er in der Öffentlichkeit nicht unbedingt die Karten offen auf den Tisch legt, nicht nachkartet und nicht mit dem Finger auf den/die Anderen zeigt, das hat nichts damit zu tun, dass Funkel unterstellt wird, gelogen zu haben, im Gegenteil: Es ist Anerkennung für die Größe, die er auch auf der Zielgeraden seiner Amtszeit unter Beweis stellt.

Funkel hat ja auch gesagt, dass seines Erachtens der Verein hier "mitentschieden"habe, er dies aber nicht wisse. Das kann ich nur so verstehen, dass ihm kein neues Angebot vorgelegt wurde und seine Äußerung, aufzuhören, schlicht mit einem Kopfnicken quittiert wurde. Was soll es denn sonst heißen?

Der Mann hat aufgehört, bevor man ihm eröffnet, dass man nicht mehr mit ihm plant. Klar ist der jetzt erstmal platt, aber nach seinem kategorischen Ausschluss einer längeren Beschäftigung zu Beginn seiner Amtszeit war er ja nun zuletzt doch ins Nachdenken gekommen und meinte, dies müsse man zu gegebener Zeit mit dem Verein erörtern. Mehr Gesprächsbereitschaft kannst du nicht signalisieren. Aber dafür brauchst du seitens des Vereins auch eben einen interessierten Verhandlungspartner.

Ich bin mir völlig sicher, dass Hengen ein Angebot von Funkel, weiterzumachen, schlicht ausgeschlagen hätte.


Er hat gesagt, dass er zusammen mit seiner Familie überein gekommen ist, seiner Gesundheit zuliebe aufzuhören. Alles andere entspringt erst einmal dem Fröhnen des umfangreichen Hobbys (Spekulieren hier auf tm.de).

Der Mann ist 70 und hat ggf. keine Lust bzw. Kraft mehr, sich von den ganzen negativen Energien die die moderne Welt mit sich bringt kaputt machen zu lassen. So wie ihm hier jetzt eine gentlemanmäßige Schwindelei angedichtet wird, so schnell wird irgendwann auch sein Alter benutzt, um zu spekulieren, dass er für modernen Fußball vielleicht doch aus der Zeit gefallen ist.

Ob die Entscheidung für den FCK die beste ist vermag ich nicht abschließend zu beurteilen. Dafür müsste ich zum Ende der Saison 24/25 schauen können. Ich weiß nur, dass ich ihm den bestmöglichen Abgang bei uns wünsche und den hatte er gestern und dann noch auf nationaler Bühne (wie geil für ihn!!!!!) am Samstag.

Bei Verlängerung hätte man die Uhr danach stellen können, wann die ersten Kratzer am Denkmal sind. Und das weiß auch Funkel, denn der ist nicht blöd. Deshalb: Er hat das für sich entschieden.


Lieber @Hassabamba,

ich picke Deinen Post stellvertretend raus, auf die anderen Einlassungen (Verschwörungstheorie etc) gehe ich gar nicht erst ein...

Zur Klarstellung: Funkel hätte weitergemacht. Freilich nur unter Umsetzung seiner internen Analyse.

Und das sehenden Auges auf die Gefahr hin, dass sein "Denkmal" Kratzer bekommt... Warum? Weil er uneitel ist, weil er Lust hatte dem FCK zu helfen.

Aber eben nicht um jeden Preis. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn seine Analyse nicht geteilt wird - und das wird sie nicht - dann macht es auch keinen Sinn weiterzumachen. Denn das ist gleichbedeutend damit, dass TH mit ihm nicht weiterarbeiten will.

Und um im Sinne des FCK einen Richtungkampf auf allen Ebenen zu vermeiden, zieht er sich zurück. Denn für so einen Kampf hat er wahrlich keine Kraft mehr. Und es würde dem FCK schaden. Gäbe es Einigkeit, was und wie man die nächste Saison angehen will und an welchen Rädchen man dreht, hätte er weitergemacht.

Woher weiß ich das? Kann und will ich nicht sagen. Aber selten war ich mir so sicher, dass die angegeben Gründe vielmehr die Worte eines Mannes sind, der sich solche Dinge mit 70 nicht mehr antut und erst recht nicht antun muss. Dann geht er tatsächlich lieber nach Hause, bevor man ihn offiziell wegschickt. Wer nicht will, der hat schon. Und er begründet es mit der vor fünf Tagen noch vorhandenen, fehlenden Kraft und dem Alter... Warum? Weil er es kann.

Und in mir wächst - wenn ich Herrn Hengen zuhöre und alles, was ich sonst so wahrnehme und mitbekomme einordnen - zunehmend die Erkenntnis, dass es das Beste ist, was er für sich tun kann.

Das waren meine letzten Sätze zu diesem Thema.

Gruß


Bloß nicht den Mund halten. Hier sind schon wieder zu viele Schönfärber unterwegs. Das letzte was wir jetzt brauchen ist das Hengen und Hajri einfach zur Tagesordnung über gehen können. Da ist öffentlicher Druck enorm wichtig.
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1232
May 21, 2024 - 3:40 PM hours
Danke @Betzemaster für deine wie immer informativen und m.m.n wahren Beiträge.

Ich bin definitiv der Meinung, dass FF hier gern weitermachen würde und sich nun diplomatisch verabschiedet hat. Der Mann ist in meinen Augen ein Ausnahmeprofi und ein sehr toller Mensch.

Dennoch bin ich definitiv nicht der Meinung, dass FF nur ansatzweise die Kritiken der Fans in Foren oder sonst wo mitbekommt und wenn schon, dann spielen sie für ihn keine besondere Rolle. Wir als Fans sind alle immer noch Außenstehende für jeden Profi und unsere Komplimente oder Kritiken spielen bis keine Rolle für einen Profi ganz besonders für einen Profi wie FF. Daher denke ich kaum, dass ein Mensch wie FF sich davon beeinflussen lässt. Ein Fan kann heute den Kopf des Trainers oder anderen Mitarbeiters fordern und übermorgen z.B. nach einem Sieg, ihn verehren, siehe ''Don Hengen''.

Es gibt beim FCK halt wie bei jedem anderen Verein Fans, die Ihre Emotionen nicht so richtig beherrschen können und daher kommen verschiedene und völlig überflüssige, sowohl positive als auch negative Statements zu einer oder anderen Person im Verein.

Ich habe schon mehrfach in unseren Foren gelesen, dass Leute sich hinterfragen, ob derjenige Profi über wen Sie diskutieren, es mitliest. Wenn auch, dann hat es für ihn einen Wert, wie die meisten Artikel aus der Bild.

FF ist in meinen Augen nur wegen Hengen , da Hengen ihm nicht die Freiheiten gewähren will, die FF gern hätte. Weitere interne Personen könnten hier involviert sein.

Ich finde überhaupt, dass Hengen im Umgang mit den Mitarbeitern ziemlich kritisch agiert und wenige bis kaum Fehler erlaubt. Das war auch bei Marco der Fall, wo es danach aussah, dass Hengen nur darauf wartete, bis es Marco loswerden kann.

Die mangelnde Selbstkritik von Hengen ist ebenfalls verbesserungswürdig. Wenn er es nicht lernt, mit der Kritik bei sich selbst anzufangen, kommen nich weitere viel gravierendere Fehler nach.

Der Mann hat bisher tolle Arbeit und einige Fehler geleistet, aber das alles hat nicht nur er geleistet, er ist dennoch der einzige, der bisher dafür nicht bestraft wurde.

•     •     •


Friedhelm Funkel [Trainer] |#1233
May 21, 2024 - 3:58 PM hours
Also ich tue mir echt schwer mit der Thematik.

Habe eben nochmal den SWR Podcast gehört und Funkel legt sehr umfangreich dar, dass er längere Zeit damit geliebäugelt hat noch eine Saison dranzuhängen aber dann zu dem Schluss kam, dass er nicht mehr die Kraft aufbringen kann in 3 Wochen direkt wieder in eine volle Saison einzusteigen, weil bereits die letzten 3 Monate zu viel Kraft gekostet haben.
Er will jetzt erstmal ein paar Urlaube machen etc um wieder zu Kräften zu kommen.
Das ist der O-Ton des Menschen um den es geht.

Und dann gibt es Insider die sagen, dass all das nur Lügen sind, weil eigentlich hat Hengen ihm gesagt er plant ohne ihn in der neuen Saison. Und deshalb verbreitet Funkel jetzt bereitwillig eine vorgeschobene Geschichte?

Die zweite Variante klingt irgendwie unplausibel finde ich und bin gespannt ob da im Nachgang noch handfestere Infos nachkommen.

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1234
May 21, 2024 - 4:25 PM hours
Zitat von Josh_Simpson
Zitat von Betzemaster

Zitat von Hassabamba

Zitat von Newtrial

Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Hassabamba

Ich denke, dass Funkel sehr deutlich war. Dass ihr ihm eine Schwindelei in den Mund legt befremdet mich ehrlich gesagt etwas.
Dass einige von uns annehmen, dass Funkel nicht die ganze Wahrheit preis gegeben hat und er in der Öffentlichkeit nicht unbedingt die Karten offen auf den Tisch legt, nicht nachkartet und nicht mit dem Finger auf den/die Anderen zeigt, das hat nichts damit zu tun, dass Funkel unterstellt wird, gelogen zu haben, im Gegenteil: Es ist Anerkennung für die Größe, die er auch auf der Zielgeraden seiner Amtszeit unter Beweis stellt.

Funkel hat ja auch gesagt, dass seines Erachtens der Verein hier "mitentschieden"habe, er dies aber nicht wisse. Das kann ich nur so verstehen, dass ihm kein neues Angebot vorgelegt wurde und seine Äußerung, aufzuhören, schlicht mit einem Kopfnicken quittiert wurde. Was soll es denn sonst heißen?

Der Mann hat aufgehört, bevor man ihm eröffnet, dass man nicht mehr mit ihm plant. Klar ist der jetzt erstmal platt, aber nach seinem kategorischen Ausschluss einer längeren Beschäftigung zu Beginn seiner Amtszeit war er ja nun zuletzt doch ins Nachdenken gekommen und meinte, dies müsse man zu gegebener Zeit mit dem Verein erörtern. Mehr Gesprächsbereitschaft kannst du nicht signalisieren. Aber dafür brauchst du seitens des Vereins auch eben einen interessierten Verhandlungspartner.

Ich bin mir völlig sicher, dass Hengen ein Angebot von Funkel, weiterzumachen, schlicht ausgeschlagen hätte.


Er hat gesagt, dass er zusammen mit seiner Familie überein gekommen ist, seiner Gesundheit zuliebe aufzuhören. Alles andere entspringt erst einmal dem Fröhnen des umfangreichen Hobbys (Spekulieren hier auf tm.de).

Der Mann ist 70 und hat ggf. keine Lust bzw. Kraft mehr, sich von den ganzen negativen Energien die die moderne Welt mit sich bringt kaputt machen zu lassen. So wie ihm hier jetzt eine gentlemanmäßige Schwindelei angedichtet wird, so schnell wird irgendwann auch sein Alter benutzt, um zu spekulieren, dass er für modernen Fußball vielleicht doch aus der Zeit gefallen ist.

Ob die Entscheidung für den FCK die beste ist vermag ich nicht abschließend zu beurteilen. Dafür müsste ich zum Ende der Saison 24/25 schauen können. Ich weiß nur, dass ich ihm den bestmöglichen Abgang bei uns wünsche und den hatte er gestern und dann noch auf nationaler Bühne (wie geil für ihn!!!!!) am Samstag.

Bei Verlängerung hätte man die Uhr danach stellen können, wann die ersten Kratzer am Denkmal sind. Und das weiß auch Funkel, denn der ist nicht blöd. Deshalb: Er hat das für sich entschieden.


Lieber @Hassabamba,

ich picke Deinen Post stellvertretend raus, auf die anderen Einlassungen (Verschwörungstheorie etc) gehe ich gar nicht erst ein...

Zur Klarstellung: Funkel hätte weitergemacht. Freilich nur unter Umsetzung seiner internen Analyse.

Und das sehenden Auges auf die Gefahr hin, dass sein "Denkmal" Kratzer bekommt... Warum? Weil er uneitel ist, weil er Lust hatte dem FCK zu helfen.

Aber eben nicht um jeden Preis. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn seine Analyse nicht geteilt wird - und das wird sie nicht - dann macht es auch keinen Sinn weiterzumachen. Denn das ist gleichbedeutend damit, dass TH mit ihm nicht weiterarbeiten will.

Und um im Sinne des FCK einen Richtungkampf auf allen Ebenen zu vermeiden, zieht er sich zurück. Denn für so einen Kampf hat er wahrlich keine Kraft mehr. Und es würde dem FCK schaden. Gäbe es Einigkeit, was und wie man die nächste Saison angehen will und an welchen Rädchen man dreht, hätte er weitergemacht.

Woher weiß ich das? Kann und will ich nicht sagen. Aber selten war ich mir so sicher, dass die angegeben Gründe vielmehr die Worte eines Mannes sind, der sich solche Dinge mit 70 nicht mehr antut und erst recht nicht antun muss. Dann geht er tatsächlich lieber nach Hause, bevor man ihn offiziell wegschickt. Wer nicht will, der hat schon. Und er begründet es mit der vor fünf Tagen noch vorhandenen, fehlenden Kraft und dem Alter... Warum? Weil er es kann.

Und in mir wächst - wenn ich Herrn Hengen zuhöre und alles, was ich sonst so wahrnehme und mitbekomme einordnen - zunehmend die Erkenntnis, dass es das Beste ist, was er für sich tun kann.

Das waren meine letzten Sätze zu diesem Thema.

Gruß


Bloß nicht den Mund halten. Hier sind schon wieder zu viele Schönfärber unterwegs. Das letzte was wir jetzt brauchen ist das Hengen und Hajri einfach zur Tagesordnung über gehen können. Da ist öffentlicher Druck enorm wichtig.


Hast ja recht, sonst könnten sie ja noch die Saison in Ruhe planen und wir hätten bessere Chancen auf einen ruhigen Start. Wer könnte das schon wollen?

Lasst uns doch bitte einfach einsehen, dass Hengen und Hajri bleiben und die Trainersuche und Spielertransfers durchführen werden. Lasst uns nicht schon wieder anfangen uns selbst zu zerfleischen (auch wenn es nur in einem Forum sein mag), sondern beiden noch eine Chance einräumen. Klappt es nicht, dann kann man sich während der Saison neu aufstellen, trennt man sich jetzt in einer Nacht- und Nebelaktion, wird die Transferperiode nicht gut ablaufen, unter Garantie. Das will keiner. Wir müssen auch nächstes Jahr die Klasse halten.

•     •     •

- parkthebus92 -

Friedhelm Funkel [Trainer] |#1235
May 21, 2024 - 4:32 PM hours
Zitat von Betzemaster


Lieber @Hassabamba,

ich picke Deinen Post stellvertretend raus, auf die anderen Einlassungen (Verschwörungstheorie etc) gehe ich gar nicht erst ein...

Zur Klarstellung: Funkel hätte weitergemacht. Freilich nur unter Umsetzung seiner internen Analyse.

Und das sehenden Auges auf die Gefahr hin, dass sein "Denkmal" Kratzer bekommt... Warum? Weil er uneitel ist, weil er Lust hatte dem FCK zu helfen.

Aber eben nicht um jeden Preis. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn seine Analyse nicht geteilt wird - und das wird sie nicht - dann macht es auch keinen Sinn weiterzumachen. Denn das ist gleichbedeutend damit, dass TH mit ihm nicht weiterarbeiten will.

Und um im Sinne des FCK einen Richtungkampf auf allen Ebenen zu vermeiden, zieht er sich zurück. Denn für so einen Kampf hat er wahrlich keine Kraft mehr. Und es würde dem FCK schaden. Gäbe es Einigkeit, was und wie man die nächste Saison angehen will und an welchen Rädchen man dreht, hätte er weitergemacht.

Woher weiß ich das? Kann und will ich nicht sagen. Aber selten war ich mir so sicher, dass die angegeben Gründe vielmehr die Worte eines Mannes sind, der sich solche Dinge mit 70 nicht mehr antut und erst recht nicht antun muss. Dann geht er tatsächlich lieber nach Hause, bevor man ihn offiziell wegschickt. Wer nicht will, der hat schon. Und er begründet es mit der vor fünf Tagen noch vorhandenen, fehlenden Kraft und dem Alter... Warum? Weil er es kann.

Und in mir wächst - wenn ich Herrn Hengen zuhöre und alles, was ich sonst so wahrnehme und mitbekomme einordnen - zunehmend die Erkenntnis, dass es das Beste ist, was er für sich tun kann.

Das waren meine letzten Sätze zu diesem Thema.

Gruß



Ich komme so Recht nicht mit dem Statement klar. Vor allem sehe ich -in der jetzigen Situation- absolut keinen Mehrwert dieses posts für das Forum.

Sicher hast du Insiderinformation. Das bestreite ich gar nicht. Aber was will man mit harten Andeutungen bezwecken um im nächsten Satz zusagen "Woher ich das weiß? Sag ich nicht"...? Ich bin der Meinung das damit einfach niemanden geholfen ist. Im Sinne des FCK sehe ich hier kein handeln, sorry!

Der Klassenerhalt ist uns -aus welchen Gründen auch immer- einen Spieltag vor Schluss gelungen und wir haben tatsächlich ein Finale zu bestreiten im DFB Pokal. Ob wir das jemals wieder erleben dürfen? Kommt sicher auf das jeweilige Alter an...vielleicht zwinker

Hier im Forum kommt diesbezüglich wenig Freude auf, was ehrlich gesagt, auch mit posts wie dieses zusammen hängt.
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1236
May 21, 2024 - 5:53 PM hours
Danke.

Da gibt es eine ganz einfache Möglichkeit. Überspringe künftig meine Posts und Deinen Freude am Lesen kehrt zurück.

Gruß
Master

PS: im Übrigen bleibe ich bei jedem Wort meiner Ausführungen und habe nichts zu korrigieren.

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1237
May 21, 2024 - 5:57 PM hours
Zitat von Betzemaster
Danke.

Da gibt es eine ganz einfache Möglichkeit. Überspringe künftig meine Posts und Deinen Freude am Lesen kehrt zurück.

Gruß
Master

PS: im Übrigen bleibe ich bei jedem Wort meiner Ausführungen und habe nichts zu korrigieren.

DANKE!

•     •     •

TM User seit 2006.Mitglied beim FCK-NR.1185.
«Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Roheit;der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.»Leo Tolstoi
“Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.”George B. Shaw
“Wahre menschliche Kultur gibt es erst,wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.”W. Busch


Friedhelm Funkel [Trainer] |#1238
May 21, 2024 - 6:01 PM hours
Für mich sind die Aussagen von @Betzemaster klar und verständlich und ich brauche keine Quellangabe. Er bestätigt letztlich meinen Eindruck von der ganzen Sache. Wer Funkel genau zuhört weiß, dass da etwas zwischen ihm und dem FCK steht. Die Frage, ob er sich in anderer Funktion vorstellen könnte, beim FCK arbeiten könnte, war für mich ein klarer Hinweis darauf, dass das möglich ist, wenn andere (Beirat), die Rahmenbedingungen verändern. Solange Hengen da ist, wird es wohl kein Hengen und Funkel geben.

•     •     •

Mitglied-Nr. 11323
Pro Gerry!

This contribution was last edited by jens1412 on May 21, 2024 at 6:03 PM hours
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1239
May 21, 2024 - 6:03 PM hours
Zitat von Markus_OL
Zitat von Betzemaster

Lieber @Hassabamba,

ich picke Deinen Post stellvertretend raus, auf die anderen Einlassungen (Verschwörungstheorie etc) gehe ich gar nicht erst ein...

Zur Klarstellung: Funkel hätte weitergemacht. Freilich nur unter Umsetzung seiner internen Analyse.

Und das sehenden Auges auf die Gefahr hin, dass sein "Denkmal" Kratzer bekommt... Warum? Weil er uneitel ist, weil er Lust hatte dem FCK zu helfen.

Aber eben nicht um jeden Preis. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn seine Analyse nicht geteilt wird - und das wird sie nicht - dann macht es auch keinen Sinn weiterzumachen. Denn das ist gleichbedeutend damit, dass TH mit ihm nicht weiterarbeiten will.

Und um im Sinne des FCK einen Richtungkampf auf allen Ebenen zu vermeiden, zieht er sich zurück. Denn für so einen Kampf hat er wahrlich keine Kraft mehr. Und es würde dem FCK schaden. Gäbe es Einigkeit, was und wie man die nächste Saison angehen will und an welchen Rädchen man dreht, hätte er weitergemacht.

Woher weiß ich das? Kann und will ich nicht sagen. Aber selten war ich mir so sicher, dass die angegeben Gründe vielmehr die Worte eines Mannes sind, der sich solche Dinge mit 70 nicht mehr antut und erst recht nicht antun muss. Dann geht er tatsächlich lieber nach Hause, bevor man ihn offiziell wegschickt. Wer nicht will, der hat schon. Und er begründet es mit der vor fünf Tagen noch vorhandenen, fehlenden Kraft und dem Alter... Warum? Weil er es kann.

Und in mir wächst - wenn ich Herrn Hengen zuhöre und alles, was ich sonst so wahrnehme und mitbekomme einordnen - zunehmend die Erkenntnis, dass es das Beste ist, was er für sich tun kann.

Das waren meine letzten Sätze zu diesem Thema.

Gruß



Ich komme so Recht nicht mit dem Statement klar. Vor allem sehe ich -in der jetzigen Situation- absolut keinen Mehrwert dieses posts für das Forum.

Sicher hast du Insiderinformation. Das bestreite ich gar nicht. Aber was will man mit harten Andeutungen bezwecken um im nächsten Satz zusagen "Woher ich das weiß? Sag ich nicht"...? Ich bin der Meinung das damit einfach niemanden geholfen ist. Im Sinne des FCK sehe ich hier kein handeln, sorry!

Der Klassenerhalt ist uns -aus welchen Gründen auch immer- einen Spieltag vor Schluss gelungen und wir haben tatsächlich ein Finale zu bestreiten im DFB Pokal. Ob wir das jemals wieder erleben dürfen? Kommt sicher auf das jeweilige Alter an...vielleicht zwinker

Hier im Forum kommt diesbezüglich wenig Freude auf, was ehrlich gesagt, auch mit posts wie dieses zusammen hängt.


Ich erfreue mich eigentlich schon daran, wenn in einem Diskussionsforum unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden, wenn bei dir die Freude nicht so groß ist, dann ist das eben so.

Ich wünsche mir beispielsweise auch, dass beim FCK alles rund läuft, aber ich bin eben auch der Meinung, dass dem momentan aus diversen Gründen eben nicht so ist.

Ich sags immer wieder, in einem Diskussionsforum muss man mit unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen eben umgehen können, da kann man auch 1900 mal Ruhe predigen.
Das Wohl und Weh beim FCK hängt sicher nicht von diesem Forum ab.
Friedhelm Funkel [Trainer] |#1240
May 22, 2024 - 8:18 AM hours
Friedhelm Funkel ist ein toller Mensch, ein top Trainer (für unsere Verhältnisse) und einfach sympathischer Typ.

Prinzipiell spiegelt Funkel genau den Trainer-Typ wider, der bei uns am meisten Erfolg hat und hatte. Warum? Weil er u.a. bei der Fanbasis ein gutes Standing hat. Das führt dazu, dass man ihm trotz Fehler (die natürlich jeder macht) vertraut und die Mannschaft weiß, dass der Trainer vor ihr steht. Denn - das gehört zu Wahrheit auch dazu - es war sicher auch nicht alles Gold was da glänzt. Auch unter Funkel hat man die Abwehr nicht viel stabiler bekommen. Auch unter Funkel hat man in Halbzeit 2 Führungen verspielt. ... Aber wir Fans "verzeihen" ihm das, da er unterm Strich Erfolg hatte und man ihm einfach vertraut. Bei Grammoizis war das zum Beispiel nicht so.

Warum kann ich trotzdem damit leben, dass Funkel jetzt aufhört? Wir haben den Klassenerhalt trotz großer Mängel in der Kaderzusammenstellung geschafft. Nun haben wir vor unserer dritten Zweitligasaison auch mit den Pokaleinnahmen die Möglichkeit die Fehler in der Kaderzusammenstellung zu korrigieren. Natürlich wäre da ein Trainerfuchs wie Funkel ein guter Ratgeber und Baumeister. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass er auch wieder nur für ein Jahr zu Verfügung gestanden hätte. Dann holt man jetzt u.U. Spieler, die ein Funkel haben möchte und hat dann in einem Jahr wieder einen Kader, der für einen anderen Trainer zusammengestellt wurde. Dann starten wird doch besser jetzt mit einem neuen Trainer und Spieler für diesen Trainer. Und da hoffe ich, dass Hengen diesmal das richtige Händchen hat. Man sollte Hengen auch nicht allein vor dem Hintergrund des desaströsen Winters betrachten. Dass Schuster gehen MUSSTE, sollte mittlerweile jedem klar sein. Dass dies kurzfristig geschehen musste auch. Die Fehlerkette hat aus meiner Sicht da angefangen, dass man DIREKT einen neuen Trainer präsentieren wollte. Hier hätte man mit einer interims-Lösung bis zu Winterpause arbeiten müssen, um die Zeit zu nutzen einen passenden Mann zu finden. Die Wintertransfers waren dann auch nur wieder eine Folge des hektischen Agierens.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.