deadline-day banner

Kaderplanung 2024/2025

Feb 4, 2024 - 1:51 PM hours
Kaderplanung 2024/2025 |#191
May 20, 2024 - 1:37 PM hours
Zitat von Koepenicker74
Zitat von NurderFCUB

Der HSV ist sich noch nicht sicher, ob er mit Baumgart weitermachen will. Nur so als Randnotiz.


Ich mag Baumgart, aber als Trainer hat er mich nicht überzeugt,
mit Paderborn katastrophal in der 1.Liga.., dann Köln.., nun HSV..
Toller Motivator.., keine Frage.., aber als Trainer ansonsten limitiert …

Finde du redest Baumgart hier zu schlecht. Mit Paderborn den Durchmarsch in die Bundesliga geschafft. Dort dann aber mit dem schwächsten Kader der Liga und seinem mutigen Ansatz gescheitert. Mit Köln in der ersten Saison europäisch gekommen, in der zweiten souverän die Klasse gehalten. Beim HSV hat er einen ganz anderen Ansatz als sein Vorgänger Walter.
Kaderplanung 2024/2025 |#192
May 20, 2024 - 9:09 PM hours
Aber der alleinige Plan des hinten sicher Stehens und schnellen Umschaltens wird nicht dazu führen, dass man dauerhaft sicher die Klasse halten wird. Deshalb wird man nicht umhinkommen, für alle Phasen des Spiels Lösungen zu finden. Aus diesem Grund kann ich mir kaum vorstellen, dass man erneut einen Trainer sucht, der die Bjelica-Attribute besitzt, sondern jemanden, der mit vorhandenen Spielern arbeiten, verschiedene pragmatische Spielideen entwickeln und diese auch noch vermitteln kann. Ich vermute, dass wir hier schnell eine Lösung präsentiert bekommen. Und nein, ich werde hier keine Namen hineinwerfen.
Bisher sind drei Trainernamen als Kandidaten für die kommende Saison aufgetaucht: Bo Svensson, André Breitenreiter und Marco Grothe.

Ich finde es interessanter als Namen aufzurufen sich die Frage zu stellen, wohin sich die Mannschaft entwicklen soll, welche Spielidee passen würde um sich in der Bundesliga zu etablieren. Wir sind aus meiner Sicht noch immer ein kleiner Standort in der Liga, jedoch mit großem Potential.

Der Blog Textilvegehen widmet sich dieser Frage, deshalb verlinke ich ihn hier einmal.

Was denkt ihr, welche Spielidee passt zu unserer Zukunft?

Der Trainer und die Kaderplanung sollen ja passenderweise diese Idee dann manifestieren.
Kaderplanung 2024/2025 |#193
May 20, 2024 - 9:21 PM hours
Zitat von HerrFoerster
Aber der alleinige Plan des hinten sicher Stehens und schnellen Umschaltens wird nicht dazu führen, dass man dauerhaft sicher die Klasse halten wird. Deshalb wird man nicht umhinkommen, für alle Phasen des Spiels Lösungen zu finden. Aus diesem Grund kann ich mir kaum vorstellen, dass man erneut einen Trainer sucht, der die Bjelica-Attribute besitzt, sondern jemanden, der mit vorhandenen Spielern arbeiten, verschiedene pragmatische Spielideen entwickeln und diese auch noch vermitteln kann. Ich vermute, dass wir hier schnell eine Lösung präsentiert bekommen. Und nein, ich werde hier keine Namen hineinwerfen.
Bisher sind drei Trainernamen als Kandidaten für die kommende Saison aufgetaucht: Bo Svensson, André Breitenreiter und Marco Grothe.

Ich finde es interessanter als Namen aufzurufen sich die Frage zu stellen, wohin sich die Mannschaft entwicklen soll, welche Spielidee passen würde um sich in der Bundesliga zu etablieren. Wir sind aus meiner Sicht noch immer ein kleiner Standort in der Liga, jedoch mit großem Potential.

Der Blog Textilvegehen widmet sich dieser Frage, deshalb verlinke ich ihn hier einmal.

Was denkt ihr, welche Spielidee passt zu unserer Zukunft?

Der Trainer und die Kaderplanung sollen ja passenderweise diese Idee dann manifestieren.


Ich denke auch man muss taktisch flexibler werden.
Ich hätte Böni gerne als Co-Trainer, aber Grothe als Cheftrainer wäre jetzt nicht unbedingt mein Favorit !
In meinen Augen hat er sich gegen Köln, ebenso wie Bjelica
gegen Bochum , total vercoacht ( z.B. Aaronson nur jeweils eine Halbzeit) usw.
Desweiteren sollte man jetzt möglichst einen Trainer mit gewissen Erfahrungen verpflichten, und nicht wieder herumexperimentieren ..!
Kaderplanung 2024/2025 |#194
May 20, 2024 - 11:49 PM hours
Wenn Aaronson machbar ist, z.B. nochmal Leihe, ganz klar: behalten. Ich vermute aber, er würde dem selbst nur unter bestimmten Voraussetzungen zustimmen. Er war je gekommen, um hier Champions League zu spielen. Bei aller Liebe, nochmal mit Hoffen und Beten versuchen, die Klasse zu halten, will er bestimmt nicht. Schwer in seiner Rolle zu glänzen, wenn nach vorn ansonsten kaum was geht. Und falls wir Stöger bekommen, stellt sich auch die Frage, ob die zukünftige Taktik beiden Stammplätze bietet.
Kaderplanung 2024/2025 |#195
May 21, 2024 - 8:01 AM hours
Was würdet ihr von Flo Kainz halten?
Kaderplanung 2024/2025 |#196
May 21, 2024 - 12:24 PM hours
Uff, ich weiß nicht was ich von der Personalie Horst Heldt halten soll. Da wäre die Spur zu Breitenreiter ja nochmal wesentlich wärmer, wobei man mit dem Anspruch "Klassenerhalt" auch mit so einer bodenständigen Lösung leben könnte. Aber eine richtige Euphorie ist das jetzt nicht unbedingt, vielleicht sollte ich aber mal wieder kleinere Brötchen backen und mich über solide 40 Punkte freuen
Kaderplanung 2024/2025 |#197
May 21, 2024 - 12:49 PM hours
Über Schlotterbeck bin ich bei Bernardo von Bochum gelandet, den ich persönlich fast noch spannender finde. Er ist sehr zweikampfstark und würde meines Erachtens perfekt in eine Dreierkette als LIV neben Vogt passen. Die beiden würden sich auf dem Papier ziemlich gut ergänzen, weil Bernardo kein spielstarker Verteidiger ist und gerade hier die Stärken von Vogt liegen. Dazu hat er einen soliden Antritt und eine gute Endgeschwindigkeit. Bernardo kann theoretisch auch LV spielen und hat das diese Saison öfter gespielt, allerdings ist er auf dieser Position aufgrund seiner Stärken und Schwächen verschenkt und keine gute Dauerlösung. Dafür fehlt ihm offensiv bzw. im Vorwärtsgang eigentlich so ziemlich alles. Auf LV würde ich ihn nur vereinzelt sehen, wenn man z. B. die linke Seite zu machen und das Ergebnis halten möchte. Auf Dauer würde das auf LV nur Sinn machen, wenn er in einer Vierkette als asymmetrischer Außenverteidiger spielt und bei Ballbesitz in die IV rückt. Wobei wir dann ohnehin wieder beim LIV wären. (Würde aber zu unserem neuen Trainer Pep passen...)

Bernardo ist fast zwei Jahre älter als Schlotte und hatte vor ein paar Tagen seinen 29. Geburtstag. Sein Vertrag in Bochum läuft noch bis 2025 und gerade bei einem möglichen Abstieg des VfL würde ich ihn zumindest mal auf dem Schirm behalten, falls die Tür zu einem guten Preis auf geht. Wenn wir für bspw. Leite gutes Geld einnehmen, dann wäre ich einem Bernardo nicht abgeneigt, wenn der Preis stimmt. Schlotte halte ich ebenfalls für eine gute und interessante Lösung. Er wäre jünger und ist im Gesamtpaket ausgeglichener, weil er auch torgefährlich und etwas spielstärker ist. Dafür ist er aber fehleranfälliger und hat nicht die Zweikampfstärke eines Bernardo. Bei Schlotte ist die Frage, wie lange sein Vertrag in Freiburg noch läuft und wie dort mit geplant wird. Ich würde aber vermuten, dass sich die beiden preislich auf einem ähnlichen Niveau bewegen. Aufgrund des Stärken-Schwächen-Profils würde ich aber tendenziell eher Bernardo bevorzugen, den ich mir einen Ticken besser als Partner neben Vogt als LIV vorstellen könnte.

@NurderFCUB
Kainz dürfte schwierig werden, da er scheinbar keine AK besitzt und einen Vertrag für die 2. Liga hat. Den dürfte Köln aufgrund der Transfersperre kaum abgeben. Mir persönlich ist er auch zu unkonstant (zumindest mein Eindruck) und ich bin mir unsicher, ob er bei uns so gut reinpasst und qualitativ wirklich weiterbringt. Da wäre mir Stöger oder ein vergleichbarer Spieler deutlich lieber. Stöger wäre meine Wunschlösung für den Kreativposten im ZOM. Er hat bei Bochum schon bewiesen, dass er auch in einer Mannschaft mit einem eher defensiveren Ansatz sehr gut und vor allem konstant funktioniert. Dazu gefällt mir auf seine Arbeitbereitschaft und Mentalität. Der würde in meinen Augen perfekt zu Union passen, nicht nur sportlich gesehen.

Brendan hätte ich auch sehr gerne weiter hier gesehen, weil mir seine Einstellung und Spielweise gut gefällt. Es macht aber aus finanziellen Gründen wenig Sinn eine zweistellige Ablöse für ihn zu bezahlen. In dem richtig Umfeld mit einer funktionierenden Offensive könnte er bei seinem Potenzial durch die Decke gehen. Deshalb halte ich uns auch in Zukunft für den falschen Verein für seine bestmögliche Entwicklung. Selbst wenn wir nächste Saison offensiv Fortschritte machen (was zwingend notwendig ist!): Brendan muss in meinen Augen in eine Mannschaft aus dem oberen Tabellenmittelfeld (oder Drittel) mit mehr Fokus auf Ballbesitz und einer dominateren Spielweise. Da könnte er mit Selbstvertrauen richtig aufblühen. Und das sehe ich bei uns nicht. Bei uns geht es in den nächsten Jahren in erster Linie um den Klassenerhalt und einen Platz im sicheren Tabellenmittelfeld. Mit einem vermutlich eher defensiveren Ansatz.

•     •     •

Andriy Shevchenko [7]
- One of the best we ever have seen in front of a goal

Torsten 'Fußballgott' Mattuschka

- Miroslav Klose -
136 Länderspiele
71 Tore
16 WM-Tore
Kaderplanung 2024/2025 |#198
May 21, 2024 - 12:53 PM hours
Zitat von billy_diao
Uff, ich weiß nicht was ich von der Personalie Horst Heldt halten soll. Da wäre die Spur zu Breitenreiter ja nochmal wesentlich wärmer, wobei man mit dem Anspruch "Klassenerhalt" auch mit so einer bodenständigen Lösung leben könnte. Aber eine richtige Euphorie ist das jetzt nicht unbedingt, vielleicht sollte ich aber mal wieder kleinere Brötchen backen und mich über solide 40 Punkte freuen

Heldt würde laut Kicker auch noch Zuber mitbringen, den er aus Schalke, Hannover und Stuttgart zusammengearbeitet hat, Breitenreiter wird dann wahrscheinlich Trainer werden, ihn hat er auch nach Schalke und nach Hannover geholt.
Welchen Posten soll dann aber Ruhnert übernehmen, wenn dieser dem Verein erhalten bleiben soll?
Kaderplanung 2024/2025 |#199
May 21, 2024 - 1:12 PM hours
Kleine Info von meinem Kontakt, vielleicht weiß @EisbeinundBohn da auch mehr?

Anscheinend wartet man jetzt ab, ob Leeds United aufsteigt oder nicht.
Schaffen sie es nicht, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, ihn vielleicht noch einmal leihen, wenn nicht gar kaufen zu können. Sollte Leeds aufsteigen, dann keine Chance – höchstens ein Verein mit Champions League-Platz, wobei Leeds auch dann wohl kaum schwach wird.

Kann mir vorstellen, dass Stuttgart hier dann ebenfalls nochmal mitmischen will. Würde ja in ihr Beuteschema passen.

Glaube aber, wir fahren als Union-Erfahrung besser, wenn wir jemanden wie Stöger im Fokus behalten. Wieder etwas mehr Demut bei den Transfers und zurück zu den Tugenden, die unser Spiel ausmachen. Stöger - Schäfer wäre eine schöne Achse.
Kaderplanung 2024/2025 |#200
May 21, 2024 - 1:41 PM hours
Zitat von billy_diao
Uff, ich weiß nicht was ich von der Personalie Horst Heldt halten soll. Da wäre die Spur zu Breitenreiter ja nochmal wesentlich wärmer, wobei man mit dem Anspruch "Klassenerhalt" auch mit so einer bodenständigen Lösung leben könnte. Aber eine richtige Euphorie ist das jetzt nicht unbedingt, vielleicht sollte ich aber mal wieder kleinere Brötchen backen und mich über solide 40 Punkte freuen


Oh man , hätte da überhaupt kein gutes Gefühl …, Schalke, Hannover , Köln .., überall hat er verbrannte Erde hinterlassen !
Brauchen wir nicht wirklich !
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.