deadline-day banner

Kaderplanung 2024/25 - Gerüchte, Wünsche, Diskussionen

May 18, 2021 - 2:23 PM hours
Zitat von Karl-Bodo-Ef
Zitat von Dbt_holm

Zitat von Karl-Bodo-Ef

Zitat von Dbt_holm

Zitat von Karl-Bodo-Ef

Mergel zieht es wohl nach Sachsen. Weinhauer wechselt zu unseren Nachbarn an die Kernberge.

Nach Sachsen? Also dann Zwickau Chemnitz Chemie oder Lok denke ich mal oder?


Da es bei ihm ja auch um das Gehalt ging kann ich mir Chemnitz, Chemie und Lok nicht vorstellen. Damit blieben nur noch Aue und Zwickau als mögliche Kandidaten.

Angeblich ist sein Ziel wirklich Chemnitz


Ja, da konnte der CFC doch mehr bieten als wir.


so wenig Geld haben wir auch nicht , Etat um 200 Tausend erhöht und wir Planen ja auch mit viele U19 Spielern da sollten auch Paar gestandene Spieler kommen die mehr Verdienen werden siehe Artur Mergel
Zitat von cfc-fan1

so wenig Geld haben wir auch nicht , Etat um 200 Tausend erhöht und wir Planen ja auch mit viele U19 Spielern da sollten auch Paar gestandene Spieler kommen die mehr Verdienen werden siehe Artur Mergel


Da geht es doch los - RWE muss seinen Etat (vermutlich? Oder ist das schon fix?) senken. Bei Mergel geht das Gerücht umher, Erfurt hätte erst im Mai Angebot unterbreitet mit ca 1/3 weniger Gehalt als jetzt. Du hast bei der Situation schon zu tun, dass du die Spieler mit ihrem aktuellen Salär halten kannst, da schnauben sie bei weniger halt. Und Mergel ist jetzt auch keine 35 und geht in seine letzte Saison. Da ist es schon wahrscheinlich, dass die Konkurrenz zugreifen kann und die Spieler das finanziell dann mitnehmen, einfach damit sie sich nicht verschlechtern.

Für Erfurt wird es so natürlich schwer. Mergel hat jetzt gerade in der Rückrunde keine Bäume ausgerissen, aber das hat ja gefühlt fast keiner. Sportlich lehne ich mich soweit aus dem Fenster und sage der RWE kann sich das leisten, wenn dafür vielleicht die Priorität auf anderen erfahrenen Stammspielern liegt wie Startsev. Abseits davon verliert man eine Identifikatsfigur der letzten Jahre, der man selbst seine blaugelbweiße Vergangenheit verziehen hat. zwinker Das kommt natürlich erstmal nicht gut an und die Gerbers müssen dann logischerweise auch mal irgendwann einen Zugang liefern, der da ebenbürtig sein soll.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt

This contribution was last edited by xbader on May 21, 2024 at 8:26 PM hours
Hauptproblem ist, dass innerhalb kurzer Zeit zwei der größten Sponsoren weggebrochen sind. Die Verluste müssen erst einmal kompensiert werden.

Wegfall Hauptsponsor Giganetz = ca. 100.000 €
Wegfall Premiumsponsor VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden = 50.000 €.

Bei einem geplanten Etat von 900.000 € sind das schon Summen die Weh tun.

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Zitat von Karl-Bodo-Ef

Hauptproblem ist, dass innerhalb kurzer Zeit zwei der größten Sponsoren weggebrochen sind. Die Verluste müssen erst einmal kompensiert werden.

Wegfall Hauptsponsor Giganetz = ca. 100.000 €
Wegfall Premiumsponsor VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden = 50.000 €.

Bei einem geplanten Etat von 900.000 € sind das schon Summen die Weh tun.


Und erschwerend kommt hinzu, dass da niemand in Sicht ist, der bereit ist einzuspringen und großzügig das Portemonnaie aufzumachen.
Dafür lief die letzten Jahre zu viel schief und dafür läuft es aktuell auch aktuell nicht, sodass Sponsoren gerne investieren wollen.

Aber man ist bei RWE eben auch nicht kreativ, clever und auch willens genug (Ratschläge werden ja nur weggewischt wie Spinnereien), mal marketingtechnisch etwas zu ändern.

Auf diese Weise wird man die nächsten 20 Jahre noch keinen 3. Liga-Fußball sehen, sondern anderen beim Aufstieg zugucken. Nächste Saison ist der HFC für mich klarer Favorit auf die Meisterschaft und auch in der Relegation auf einen Wiederaufstieg.
This contribution was last edited by Onkelzfan3 on May 21, 2024 at 10:55 PM hours
Kay Seidemann steht bei Jena mit oben auf der Liste.
Auch der BFC sowie der HFC sind an den Flinken Flügel interessiert.
Quelle ist ein Bild+ Artikel
Zitat von Dbt_holm
Kay Seidemann steht bei Jena mit oben auf der Liste.
Auch der BFC sowie der HFC sind an den Flinken Flügel interessiert.
Quelle ist ein Bild+ Artikel


Kann man ihm nicht verdenken, wenn er geht.
Wer Ambitionen hat, verlässt das sinkende Schiff und tut sich das Chaos nicht weiter an.
Zitat von Dbt_holm

Kay Seidemann steht bei Jena mit oben auf der Liste.
Auch der BFC sowie der HFC sind an den Flinken Flügel interessiert.
Quelle ist ein Bild+ Artikel


Zwei Spieler vom Rivalen in einer Saison? Das wäre schon denkwürdig. Wenn er nicht grade in Thüringen bleiben will, sehe ich die beiden anderen Konkurrenten da aber in der Pole Position, außer bei uns deuten sich weitere Abgänge auf den Außen an.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt

This contribution was last edited by xbader on May 22, 2024 at 11:14 PM hours
Zitat von xbader
Zitat von Dbt_holm

Kay Seidemann steht bei Jena mit oben auf der Liste.
Auch der BFC sowie der HFC sind an den Flinken Flügel interessiert.
Quelle ist ein Bild+ Artikel


Zwei Spieler vom Rivalen in einer Saison? Das wäre schon denkwürdig. Wenn er nicht grade in Thüringen bleiben will, sehe ich die beiden anderen Konkurrenten da aber in der Pole Position, außer bei uns deuten sich weitere Abgänge auf den Außen an.


Ich denke auch, dass der BFC und der HFC da bessere Karten hätten, sollte es wirklich so sein.

Auch wenn ich den FCC nächste Saison nicht als Aufstiegskandidaten Nummer eins sehe, muss ich sagen, RWE könnte sich von der Transferpolitik des FCC mal was abschauen. Eher auf junge Deutsche setzen und viel aus der U19 rekrutieren, das würde mir bei Erfurt auch besser gefallen.
Die Woche war kadertechnisch einiges los. Zunächst jede Menge Abgänge:

Badu zu Lupo Martini
Hajrulla nach Cottbus
Mergel nach Chemnitz
Tavares, Gall, Elva, Seide, Schulz und Startsev verabschiedet
Simic und Lehmann verabschiedet (waren ausgeliehen)

Und dann noch 2 Verlängerungen:
Schwarz bis 2026
Soares bis 2025 (Vertrag automatisch verlängert).

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Zitat von Onkelzfan3
Zitat von Dbt_holm

Kay Seidemann steht bei Jena mit oben auf der Liste.
Auch der BFC sowie der HFC sind an den Flinken Flügel interessiert.
Quelle ist ein Bild+ Artikel


Kann man ihm nicht verdenken, wenn er geht.
Wer Ambitionen hat, verlässt das sinkende Schiff und tut sich das Chaos nicht weiter an.


Welches Chaos? Solche Untergangsszenarien sind völlig deplatziert und haltlos. Alte Spieler gehen, neue Spieler kommen. Das ist auch bei anderen Teams so (z. B. Babelsberg, Lok oder Luckenwalde). Mit Blick auf die letzte Saison haben sich einige Großverdiener in der Mannschaft nicht gerade angeboten. Warten wir ab, was Franz Gerber zusammenstellt. Erst dann kann man verbindlich bewerten.

•     •     •

-support your local football team-

  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.