deadline-day banner
Thomas Hengen
Date of Birth 22.09.1974
Age 49
Nat. Germany  Germany
Position Chief Executive Officer
Current club 1.FC Kaiserslautern

Thomas Hengen [Geschäftsführer]

Feb 9, 2021 - 4:51 PM hours
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3191
May 23, 2024 - 10:58 AM hours
Zitat von Rotkehlchen
Zitat von Devil_till_Death

Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Findest du es nicht etwas eitel zu denken, mit "schwierigem Umfeld" ginge es nur um dich als Fan, der mit der geleisteten Arbeit (erfolgreich oder nicht, dazu gibt es durchaus verschiedene Meinungen) nicht zufrieden ist?

Nein, denn in diesem Interview bezog sich Hengen einzig und allein auf die Fans. Da war von wirtschaftlichen Bedingungen keine Rede.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3192
May 23, 2024 - 11:07 AM hours
Zitat von Devil_till_Death
Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Man kann es vielleicht an einem Beispiel deutlich machen. Die Atmosphäre im soggenannten Umfeld, war bereits zu Beginn der Verpflichtung von Grammozis nicht gerade kuschelig und die Fake-News zu Grammozis Entlassung, die sich wie ein Lauffeuer im Netz verbreitet haben, so dass sich der Verein zu einer Gegendarstellung veranlasst sah, waren auch kein Spaß. Die Stimmung ist dann sehr bald mit Pfiffen und Rufen gegen den Trainer endgültig gekippt.

Grammozis und die Mannschaft haben natürlich keine guten Ergebnisse geliefert und insofern waren die Reaktionen nachvollziehbar aber Grammozis hatte auf dem Berg von Anfang an keinen echten Rückhalt, ganz im Gegensatz zu Funkel, der mit einem gewaltigen Vertrauensvorschuss starten konnte. Funkel hat ja selbst gesagt, dass er von den positiven Reaktionen beim ersten Training überwältigt war und ich bin mir sicher, dass Grammozis das Gegenteil zu spüren bekam, keine offene Ablehnung aber Skepsis und Zurückhaltung.

Man kann darüber diskutieren, ob schwieriges Umfeld die richtige Bezeichnung ist aber diese enormen Schwankungsbreite an Emotionen, die jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen können, sind für Trainer, Mannschaft und Vereinsführung nicht immer einfach zu handeln und insofern schwierig. Die Wucht, die die Fans entwickeln können und von der oft die Rede ist, schlägt meistens dem Gegner entgegen und ist dann unser Vorteil aber gelegentlich schlägt sie auch um, dann wird sie zum Problem.
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3193
May 23, 2024 - 11:07 AM hours
Zitat von Devil_till_Death
Zitat von Rotkehlchen

Zitat von Devil_till_Death

Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Findest du es nicht etwas eitel zu denken, mit "schwierigem Umfeld" ginge es nur um dich als Fan, der mit der geleisteten Arbeit (erfolgreich oder nicht, dazu gibt es durchaus verschiedene Meinungen) nicht zufrieden ist?

Nein, denn in diesem Interview bezog sich Hengen einzig und allein auf die Fans. Da war von wirtschaftlichen Bedingungen keine Rede.


Das ist einfach absolut unwahr! Es ging ganz explizit um die Presse.
Zitat im Wortlaut: "Aber ich finde einfach im Moment wird von der Presse zu viel reininterpretiert. In allen Bereichen. Das stört mich schon extrem. Auch wenn ein Teammanager bei uns aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Wenn ein Trainer aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Ist schon sehr unruhiges Umfeld im Moment, muss ich schon sagen."

Warum hier frei raus so unnötige Fake Infos verbreitet werden erschließt sich mir absolut nicht. Das schadet einfach nur dem Verein....
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3194
May 23, 2024 - 11:12 AM hours
Zitat von Skywooo
Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Rotkehlchen

Zitat von Devil_till_Death

Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Findest du es nicht etwas eitel zu denken, mit "schwierigem Umfeld" ginge es nur um dich als Fan, der mit der geleisteten Arbeit (erfolgreich oder nicht, dazu gibt es durchaus verschiedene Meinungen) nicht zufrieden ist?

Nein, denn in diesem Interview bezog sich Hengen einzig und allein auf die Fans. Da war von wirtschaftlichen Bedingungen keine Rede.


Das ist einfach absolut unwahr! Es ging ganz explizit um die Presse.
Zitat im Wortlaut: "Aber ich finde einfach im Moment wird von der Presse zu viel reininterpretiert. In allen Bereichen. Das stört mich schon extrem. Auch wenn ein Teammanager bei uns aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Wenn ein Trainer aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Ist schon sehr unruhiges Umfeld im Moment, muss ich schon sagen."

Warum hier frei raus so unnötige Fake Infos verbreitet werden erschließt sich mir absolut nicht. Das schadet einfach nur dem Verein....




Thomas Hengen ist kein Uli Hoeneß
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3195
May 23, 2024 - 11:21 AM hours
Zitat von Skywooo

Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Rotkehlchen

Zitat von Devil_till_Death

Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Findest du es nicht etwas eitel zu denken, mit "schwierigem Umfeld" ginge es nur um dich als Fan, der mit der geleisteten Arbeit (erfolgreich oder nicht, dazu gibt es durchaus verschiedene Meinungen) nicht zufrieden ist?

Nein, denn in diesem Interview bezog sich Hengen einzig und allein auf die Fans. Da war von wirtschaftlichen Bedingungen keine Rede.


Das ist einfach absolut unwahr! Es ging ganz explizit um die Presse.
Zitat im Wortlaut: "Aber ich finde einfach im Moment wird von der Presse zu viel reininterpretiert. In allen Bereichen. Das stört mich schon extrem. Auch wenn ein Teammanager bei uns aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Wenn ein Trainer aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Ist schon sehr unruhiges Umfeld im Moment, muss ich schon sagen."

Warum hier frei raus so unnötige Fake Infos verbreitet werden erschließt sich mir absolut nicht. Das schadet einfach nur dem Verein....

Okay, du hast den Wortlaut im Kopf, das ist fein, ich hatte es nicht mehr. Jedenfalls ging es dann immer noch nicht um »Machtkämpfe um Pöstchen und Einfluss, die Infrastruktur, die kulturelle und wirtschaftliche Strahlkraft der Region, um Clickbaits konkurrierende Medien (und/oder) Spielerberater und Sponsoren mit ihrer eigenen Agenda«, wie das Kehlchen mir weis machen will. Das mit den Medien kann ich noch einigermaßen gelten lassen, wobei ich in Zweifel ziehen will, ob SWR, RPR, Kicker oder Rheinpfalz auf der Jagd nach Klicks sind. Das kann vielleicht für Fanforen gelten, aber das sind für mich keine Medien im klassischen Sinne.

Unterm Strich bleibe ich dabei, dass das »schwierige Umfeld« oft genug als Ausrede her halten muss, wenn bei uns wieder mal die Karre in den Dreck gefahren wurde.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!

This contribution was last edited by Devil_till_Death on May 23, 2024 at 11:23 AM hours
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3196
May 23, 2024 - 12:08 PM hours
Zitat von Devil_till_Death
Zitat von Skywooo

Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Rotkehlchen

Zitat von Devil_till_Death

Die Litanei vom »schwierigen Umfeld«, die wird immer dann gerne ins Feld geführt, wenn irgendwo was im Argen liegt. Wir haben kein schwieriges Umfeld, ein hoch emotionales Umfeld vielleicht, aber was soll daran schwierig sein? Wer den Fans gegenüber ehrlich ist und sich nicht in Ausreden flüchtet, der genießt auch dann, wenn es holprig ist Vertrauen. Diese Wortschöpfung wird ja auch erst seit Ende der 90er, Anfang der 2000er immer und immer wieder herunter gebetet, meist, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sich in den 80ern Norbert Thines und Reiner Geye hingestellt hätten und was vom »schwierigen Umfeld« gefaselt hätten, als wir unter Krafft, Bongartz und Stabel auch nur im Mittelfeld rum gedümpelt sind und in der ein oder anderen Saison mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten haben.

Wenn einer diese Floskel auspackt, dann sagt das im Grunde mehr über denjenigen selbst aus als über »das Umfeld«, das ja angeblich das große Hindernis für erfolgreiche Arbeit ist.

Findest du es nicht etwas eitel zu denken, mit "schwierigem Umfeld" ginge es nur um dich als Fan, der mit der geleisteten Arbeit (erfolgreich oder nicht, dazu gibt es durchaus verschiedene Meinungen) nicht zufrieden ist?

Nein, denn in diesem Interview bezog sich Hengen einzig und allein auf die Fans. Da war von wirtschaftlichen Bedingungen keine Rede.


Das ist einfach absolut unwahr! Es ging ganz explizit um die Presse.
Zitat im Wortlaut: "Aber ich finde einfach im Moment wird von der Presse zu viel reininterpretiert. In allen Bereichen. Das stört mich schon extrem. Auch wenn ein Teammanager bei uns aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Wenn ein Trainer aufhört aus eigenen Stücken, wird das dann dem Geschäftsführer angelastet. Ist schon sehr unruhiges Umfeld im Moment, muss ich schon sagen."

Warum hier frei raus so unnötige Fake Infos verbreitet werden erschließt sich mir absolut nicht. Das schadet einfach nur dem Verein....

Okay, du hast den Wortlaut im Kopf, das ist fein, ich hatte es nicht mehr. Jedenfalls ging es dann immer noch nicht um »Machtkämpfe um Pöstchen und Einfluss, die Infrastruktur, die kulturelle und wirtschaftliche Strahlkraft der Region, um Clickbaits konkurrierende Medien (und/oder) Spielerberater und Sponsoren mit ihrer eigenen Agenda«, wie das Kehlchen mir weis machen will. Das mit den Medien kann ich noch einigermaßen gelten lassen, wobei ich in Zweifel ziehen will, ob SWR, RPR, Kicker oder Rheinpfalz auf der Jagd nach Klicks sind. Das kann vielleicht für Fanforen gelten, aber das sind für mich keine Medien im klassischen Sinne.

Unterm Strich bleibe ich dabei, dass das »schwierige Umfeld« oft genug als Ausrede her halten muss, wenn bei uns wieder mal die Karre in den Dreck gefahren wurde.


Reifer Beitrag - Diskussion mit einem Totschlagargument beendet...

•     •     •

Ich will da sein, wenn die Zeit gefriert,
Ich will da sein, wenn sie explodiert,
Und wenn sich dabei, mein Verstand verliert,
Ich will da sein, wenn es passiert.

POKALENDSPIEL 2024 - BERLIN OLYMPIASTADION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bury your life, take your disease, we'll end the world WHEN all hope is gone!
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3197
May 23, 2024 - 12:59 PM hours
Zitat von Rotkehlchen
Reifer Beitrag - Diskussion mit einem Totschlagargument beendet...

Das Totschlagargument "schwieriges Umfeld" wurde ja nicht hier geboren, sondern kam von Hengen.
Also an der richtigen Tür klopfen bevor man sich so aus dem Fenster lehnt.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3198
May 23, 2024 - 1:05 PM hours
Man steht im DFB Pokal 🏆 Finale.
Man hat einen neuen Zuschauerrekord die Saison.
Man hat die 2 te Saison 2 Liga überlebt die Saison.

Nicht alles war schlecht! Hier herrschte schon seit Wochen Weltuntergangstimmung!
Vor einem Jahr waren die Fans und User hier Geduldiger, da muss man Hengen etwas recht geben.

Das einzige was mich diese Saison extrem stört, dass Hengen bis heute anscheinend keine Fehler macht und das 3 Trainer diese Saison verschliffen wurden, wo schweine Geld kosten.
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3199
May 23, 2024 - 1:20 PM hours
Zitat von Troglauer
...

Man kann darüber diskutieren, ob schwieriges Umfeld die richtige Bezeichnung ist aber diese enormen Schwankungsbreite an Emotionen, die jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen können, sind für Trainer, Mannschaft und Vereinsführung nicht immer einfach zu handeln und insofern schwierig. Die Wucht, die die Fans entwickeln können und von der oft die Rede ist, schlägt meistens dem Gegner entgegen und ist dann unser Vorteil aber gelegentlich schlägt sie auch um, dann wird sie zum Problem.


Es ist halt realitätsfern, zu erwarten, dass die Fans der Mannschaft zujubeln oder sie nach vorne peitschen sollen, wenn es läuft, aber wenn es nicht läuft, sollen diese gefälligst die Klappe halten. Kein Ying ohne Yang.

Ist doch logisch, dass sich die Fans, nach den Erlebnissen der letzten Jahre, Sorgen machen, wenn es nicht läuft. Und wenn wir mal ehrlich sind, dauert es doch eher lange, bis die Stimmung kippt. Wenn sie aber kippt, kann es heftig werden - genauso heftig, wie die Unterstützung als ist. Generell haben die Fans ein feines Gespür - und was sie nicht leiden können ist, wenn sie verar...t werden.

Es ist auch nicht wahr, dass Grammozis gescheitert ist, weil er keinen Kredit hatte. Er ist gescheitert, weil er keinen Erfolg hatte - und vielleicht auch, weil er keinen schnellen IV bekommen hat.
Thomas Hengen [Geschäftsführer] |#3200
May 23, 2024 - 1:21 PM hours
Gibt im Übrigen auch andere Gründe, warum manche Menschen angefasst oder gefrustet wirken.


Edit von BenMic - Link auf Traueranzeige eines Angehörigen von Thomas Hengen entfernt, da dies nicht hier rein gehört. Die menschliche Seite soll damit aber nicht geschmälert werden, daher bleibt der Beitrag selbst bestehen.

•     •     •

"So eine schöne Grätsche an der Außenlinie kann ja auch etwas Magisches haben."
(Florian Dick)

Deutscher Insolvenzgewinner 2020/2021

This contribution was last edited by BenMic on May 24, 2024 at 11:57 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.