deadline-day banner

Kader 2024

Feb 2, 2024 - 11:04 AM hours
Kader 2024 |#381
May 21, 2024 - 11:47 AM hours
Zitat von Breatnach
Ich hoffe zwar das Gegenteil und drücke allen Löwen-Spielern immer kompromisslos die Daumen, aber ich befürchte diese Art von Transfers haben bei uns noch nie funktioniert: Gestandene Spielern, die bei kleinen Vereinen eine Durchbruchsaison hatten und dann für viel Gehalt nach München gelockt werden, um dann das Fußballspielen zu verlernen, z.B. ein Stefan Reisinger, Steffen Hoffman, Alex Ludwig, Yannick Stark, Sascha Rösler, Ivica Olic, Raphael Holzhauser, usw - sie alle waren mal Königstransfers.

Darüber hinaus besteht bei keinen (außer evtl. Bähr) eine realistische Chance, dass sie einen Entwicklungssprung machen und/oder für eine entsprechende Ablöse verkauft werden können.

Dass wir keine große Einkaufstournee starten können, kann ich nachvollziehen, aber dann würde ich es lieber mit "jungen Wilden" probieren, als mit diesen gestandenen Spielern. Ich kann auch Werner verstehen, dass diese Spieler statistisch gesehen schneller Ergebnisse (Punkte) liefern werden - aber in meinen Augen muss ein Sportvorstand viel längerfristiger denken. Wenn der Aufstieg (mal wieder) nicht gelingt, darfst du wieder 12 Spieler verabschieden und 9 neue integrieren.

Um auch was positives zu sagen und nicht nur rumzumosern: Wenigstens scheint der Kader bereits vor Trainingsauftakt Gestalt anzunehmen. So kann sich Giannikis hoffentlich optimal auf die neue Saison vorbereiten. Die Zeiten, wo wir Transfergremien hatten, oder bis in den August auf Budgetfreigaben warten mussten, sind hoffentlich vorbei.


Ehrlich gesagt finde ich die Kaderzsmstellung gar nichtmal schlecht.

Deniz ist gestanden..genau das brauchen wir auf der Position.
Ebenso brauchen wir einen Backup bzw Konkurrent zu Guttau, weil Albi und Eroll das nicht konnten (Philipp)..der richtig durch die Decke gehen kann.

Sollte man dann im Sturm einen Hobsch haben, weiß man was man an ihm hat und er braucht keine Eingewöhnung.

Auch kann Zwarts vlt nach links rutschen, dann hätte man dort ihn und Guttau
Kader 2024 |#382
May 21, 2024 - 11:48 AM hours
Zitat von Breatnach
Ich hoffe zwar das Gegenteil und drücke allen Löwen-Spielern immer kompromisslos die Daumen, aber ich befürchte diese Art von Transfers haben bei uns noch nie funktioniert: Gestandene Spielern, die bei kleinen Vereinen eine Durchbruchsaison hatten und dann für viel Gehalt nach München gelockt werden, um dann das Fußballspielen zu verlernen, z.B. ein Stefan Reisinger, Steffen Hoffman, Alex Ludwig, Yannick Stark, Sascha Rösler, Ivica Olic, Raphael Holzhauser, usw - sie alle waren mal Königstransfers.

Darüber hinaus besteht bei keinen (außer evtl. Bähr) eine realistische Chance, dass sie einen Entwicklungssprung machen und/oder für eine entsprechende Ablöse verkauft werden können.

Dass wir keine große Einkaufstournee starten können, kann ich nachvollziehen, aber dann würde ich es lieber mit "jungen Wilden" probieren, als mit diesen gestandenen Spielern. Ich kann auch Werner verstehen, dass diese Spieler statistisch gesehen schneller Ergebnisse (Punkte) liefern werden - aber in meinen Augen muss ein Sportvorstand viel längerfristiger denken. Wenn der Aufstieg (mal wieder) nicht gelingt, darfst du wieder 12 Spieler verabschieden und 9 neue integrieren.

Um auch was positives zu sagen und nicht nur rumzumosern: Wenigstens scheint der Kader bereits vor Trainingsauftakt Gestalt anzunehmen. So kann sich Giannikis hoffentlich optimal auf die neue Saison vorbereiten. Die Zeiten, wo wir Transfergremien hatten, oder bis in den August auf Budgetfreigaben warten mussten, sind hoffentlich vorbei.


Bevor wir jetzt schon, noch nicht mal bestätigten, Neuzugängen unterstellen das die bei uns eh nix reissen werden, sollten wir am besten mal Abwarten wer noch kommen wird grins

Sei mir nicht Böse, aber lass doch Werner mal Zeit überhaupt jemanden vorzustellen bevor du ihm "vorwirfst" nicht langfristig zu Denken.

Bisher haben wir einen 21 Jährigen Verpflichtet und zu 2 "älteren" Spielern gibt es Gerüchte.

Wir haben jetzt einiges an Erfahrung im Kader gehen lassen, dass musst du auch wieder reinholen.
Du brauchst, meiner Meinung nach, in jedem Kaderteil einen Spieler der auch Führungsansprüche hat.

Hinten haben wir Hiller, Verlaat, Reintahler die auch alle durchaus mal laut werden dürften.

In Mittelfeld haben wir zwar Rieder, der ist aber halt einfach keiner der groß Ansagen macht, ist er halt nicht der Typ.

Vorne fehlt uns das komplett, mal mit Ausnahme Schröter, allerdings ist der für mich zu Inkonstant als das er groß andere Kritisieren sollte, der muss meiner Meinung nach auch noch massiv an seiner Fitness/Ausdauer Arbeiten, nimmt sich viel zu oft Pausen.

Hobsch ist zum Beispiel einer der auch mal Laut wird und den Gegner auch mal Beschäftigt - zur Not auch Verbal. Laki war da einfach noch ein bisserl zu "Nett" der hätte durchaus öfter mal einen Abräumen sollen um ein Statement zu machen. Zwarts ist trotz seiner Größe nicht wirklich einer der ständig in die Zweikämpfe geht, das hat uns richtig gefehlt vorne drin. Nach Mölders hatten wir da Bär der auch ein richtig ekliger Spielertyp für den Gegner war, danach wurde das versäumt da jemanden zu holen.

Alles in allem war unsere Mannschaft einfach zu "Nett" da hat vor der Abwehr jemand gefehlt der auch mal das Spiel des Gegners ordentlich Stört, erst in der Abwehr mal nen Fuß drauf zu stellen ist meist zu Spät und führt nur zu Problemen.

Was wir meiner Meinung nach Brauchen ist ein Typ Kwadwo der sich in jeden Zweikampf wirft. Nimmt man da von anderen Mannschaften einen raus, würde ich sagen z.B. einer wie Will von Dresden wäre was für uns, also vom Spielertyp her bzw. Deichmann wenn man vorherige Spieler von uns nimmt.

Du brauchst eine Achse aus erfahrenen Leistungsträgern um die rum die Junge Spieler aufbauen kannst, genauso wie es Haching macht.

Was man auch nicht vergessen sollte, bei uns wirst du nicht mit 10 Jugendspielern auflaufen können und mal 3 Spiele am Stück verlieren können ohne das dann alle wieder frei drehen.
Es gibt genug Leute die gerne der Mannschaft Zeit geben werden, der "Durschnittsfan" wird allerdings sofort nur auf Trainer, SD und Spieler schimpfen weil er sich keine Gedanken über Entwicklung etc. macht, auch die gibt es bei uns halt, und die sind gerade im Internet viel zu laut und werden dann natürlich von den Medien gefüttert um Klicks zu erhalten.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
Kader 2024 |#383
May 21, 2024 - 1:20 PM hours
Weiß man schon ob noch weitere U19 Spieler Profiverträge à la Bangerter & Kloss kriegen?

Denke da unter anderem an Ott, Dulic oder Gevorgyan, die mir immer sehr gut gefallen haben
Kader 2024 |#384
May 21, 2024 - 1:25 PM hours
Was mich auch sehr interessieren würde: Welchen starken Fuß hat Dulic?
Im Profil steht zwar beidfüßig, aber dieses Prädikat wird oft etwas vorschnell vergeben.

Es wäre immens wichtig, noch mindestens einen weiteren echten Linksfuß als IV im Kader zu haben, gerade wenn Kwadwo z.T. als LV eingeplant wird.

•     •     •

"Für mich wäre es ein erster Schritt, sich irgendwie von Ismaik loszulösen." (Oliver Kreuzer)
Kader 2024 |#385
May 21, 2024 - 1:43 PM hours
Zitat von v0lland
Weiß man schon ob noch weitere U19 Spieler Profiverträge à la Bangerter & Kloss kriegen?

Denke da unter anderem an Ott, Dulic oder Gevorgyan, die mir immer sehr gut gefallen haben


Ott und Avdija soweit mir bekannt
Kader 2024 |#386
May 21, 2024 - 4:28 PM hours
Servus Löwenfans!

Ich war hier jahrelang stiller Mitleser und habe mich sehr an euren Diskussionen und informativen Beiträgen erfreut. Da die Saison nun rum ist und die Kaderplanung für die nächste im vollen Gange würde ich auch gerne einmal dazu meinen unqualifizierten Senf hinzugeben und Fußballmanager spielen.
In meiner Analyse gehe ich von folgenden Parametern aus:
- Ich vermute, dass AG an seiner Grundformation in den meisten Spielen nichts ändern wird, sodass wir meist im 4231/442 agieren werden.
- Wir werden einen nicht unwesentlich kleineren Kader zur Verfügung haben, der dann mit den besten Spielern aus dem eigenen Stall „aufgefüllt“ wird.
- Für allzu viele externe Hochkaräter ist kein Geld vorhanden, also werden wir nicht wieder wie im letzten Transfersommer zig externe dazu holen.

TOR:
Bestand: Marco Hiller, David Richter

Hier sehe ich uns bestens aufgestellt! Hiller ist für die 3. Liga ein hervorragender Keeper und identifiziert sich zu 1860% mit dem Verein. Außerdem ist Marco fast nie verletzt und scheint mir für das Mannschaftsgefüge sehr wichtig. Hier sollte man weiterhin auf ihn setzen. David Richter ist sportlich gesehen sicherlich sehr nah an Marco dran, weshalb ich es ihm nicht übel nehmen würde, wenn er sich einen anderen Drittligisten sucht, bei dem er Stammkeeper sein kann. Hierbei sollte aber für uns dann auch etwas rumspringen. Falls er gehen sollte würde ich mich nach einem erfahrenen Haudegen in den Regionalligen umsehen, welcher kein Problem damit hat sich als Nr. 2 zu begnügen, die Dritte Liga aber im Fall der Fälle im Kreuz hat. Möglicherweise könnte man bei diesem Tausch auch etwas Gehalt sparen, da ich nicht glaube, dass Richter bei uns zum unteren Drittel der Gehälter gehört.

Transfers: Nur falls uns David Richter verlässt. Außerdem Avdija mit einem Profivertrag ausstatten und ihm Spielpraxis in der U23 geben.

AWEHR:
Bestand: Jesper Verlaat, Michael Glück, Leroy Kwadwo, Max Reinthaler, Daniel Winkler (U23), Tim Kloss (U23), Lukas Reich, Floran Bähr, Niklas Lang

Für die Abwehr muss ich etwas ausholen: Für mich wirken die aktuellen Transfers ein wenig so, als wolle man die Möglichkeit haben von Spiel zu Spiel die Abwehr zu verändern. Also mal mit 4er- und mal mit 3/5er-Kette. Das würde sehr gut zu den aktuellen Spielerprofilen passen. Mit Verlaat und Reintahler hat man klare IVs, welche in einer Dreierkette bei mir auch immer den mittleren IV geben würden, da dort ihre Geschwindigkeitsdefizite und das fehlende Aufbauspiel nicht sehr zum tragen kommen. Wie bis zur Verletzung von Rheintaler gesehen können die beiden aber auch im Verbund einer Viererkette eine exzellente IV bilden, wenn man sich hinten ein wenig reinstellen und den Gegner kommen lassen möchte. Glück und Kwadwo passen hier auch sehr gut in diese Überlegung: Beide können sehr gute IVs abgeben, aber in einer Viererkette auch defensive AVs. Mit Reich und Bähr hätten wir für eine Viererkette auch starke AVs mit gutem Offensivdrang. Hier mal ein Beispiel wie das aussehen könnte:

Variante „Beton anrühren“: Glück-Verlaat-Reinthaler-Kwadwo
Variante „Spielerisch lösen“: Reich-Verlaat-Glück-Bähr

Die Namen sind dabei austauschbar, aber ich hoffe man versteht was gemeint ist.
Bei einer Dreierkette hätten wir auch einige Möglichkeiten wie diese aussehen könnte:

Schröter/Reich – Glück/Winkler – Verlaat/Reinthaler – Kwadwo/Kloss – Greilinger/Bähr

Ich gehe leider stark davon aus, dass uns Lang verlassen wird. Ich finde es schade, aber gerade in der Verteidigung können wir diesen Abgang wohl am meisten verkraften. Greilinger würde ich auf jeden Fall verlängern, da er wie gemacht ist für die linke Schiene. Auch auf der rechten Seite würde ich Schröter diese Position zutrauen. Am stärksten sehe ich ihn wenn er auf dem Flügel Platz hat und hier kann er die ganze Seite alleine beackern. Kloss und Winkler sehe hier in der Herausforderrolle. Ebenso darf sich ja scheinbar Dulic beweisen, ihn kann ich aber leider nicht einschätzen.
Damit dürfte unsere Abwehr auch nächste Saison das Prunkstück sein.

Transfers: Abgang Niklas Lang. Zugänge: Evtl. ein Mr. X für die rechte Abwehrseite. Dieser sollte aber nicht die Entwicklung von Reich verhindern. Vielleicht kann man ja einen Erfahrenen Mann leihen, welcher Reich in seiner Entwicklung unterstützen kann.

ZENTRALES MITTELFELD:
Bestand: Tim Rieder, Marlon Frey, Moritz Bangerter

Ich glaube hier sind wir uns alle einig: Das Zentrale Mittelfeld ist unsere Größte Baustelle!
Noch eine Saison mit dem Duo Frey/Rieder würde mich den letzten Nerv kosten. Daher muss hier dringend etwas unternommen werden. Das Problem hierbei: Frey hat noch Vertrag. Am liebsten würde ich ihn (trotz Leistungssteigerung unter AG) abgeben. Nur leider gehe ich nicht davon aus, dass er uns verlässt. Also muss man gezwungenermaßen noch eine Saison mit ihm planen. Als defensiven 6er würde ich mit Rieder verlängern. Er kennt den Verein, ist gut fürs Mannschaftsklima und hat die 3. Liga im Kreuz. Bei ihm weiß man einfach was man kriegt. Dahinter kann man Bangerter und eventuell Kloss (sieht ihn AG nur in der IV oder auch im Mittelfeld?) gut aufbauen. Auf der 8er Position wird man ja scheinbar Deniz holen. Ich bin mir bei ihm echt unschlüssig. Einerseits hat er tolle Scorer bei Halle gesammelt, andererseits frage ich mich, ob man sich mit ihm keinen zweiten Eroll ins Team holt. Technisch sehr gut aber nicht sehr fleißig auf dem Spielfeld. Passt das zu unserem Ansatz Fußball zu spielen? Wie gesagt, ich bin skeptisch ob er der erhoffte Königstransfer auf dieser Position wird. Als Ersatz hat man hier dann ja weiterhin Frey. Sollte dieser wider Erwarten doch wechseln hätte man nochmals Budget übrig um einen Kracher auf der Position zu holen. Somit hätte man in der Zentrale 3 erfahrene Qualitätsspieler und dahinter mindestens 2 Talente, welche im Laufe der Saison den Platzhirschen Feuer machen sollen.

Transfers: Königstransfer auf der 8 und einen eventuellen Ersatz für Frey.

OFFENSIVES MITTELFELD/AUßEN:
Bestand: Julian Guttau, Morris Schröter, Eliot Muteba, Fabian Greilinger

Auch hier besteht Handlungsbedarf: Auf der 10er Position haben wir, Stand jetzt, eigentlich nur Guttau. Das ist eindeutig zu dünn. Hier würde ein Phillip aus Köln definitiv Sinn ergeben, da dieser auch die Außenpositionen bespielen kann. Damit würde die „erste Garde“ ganz gut dastehen. Schröter – Guttau – Phillip. Das liest sich auf dem Papier nicht schlecht. Dahinter scharren Greile und Muteba mit den Hufen und wollen sich beweisen. Ott soll ja aus der Jugend seine Chance bekommen. Am besten würde es mir gefallen, falls man sich hier noch ein Toptalent dazu holt, welches offensiv variabel einsetzbar ist. Dann wäre man meiner Meinung nach hervorragend aufgestellt.

Transfers: Variablen gestandenen Offensivspieler (Phillip) und ein Toptalent mit ähnlichen Eigenschaften.

STURM:
Bestand: Valmir Sulejmani, Joël Zwarts, Serhat-Semih Güler

Hier zeigt sich wieder mal so richtig wie schlecht unser letzter Transfersommer eigentlich war. Wir haben keinen Stürmer im Kader, welcher auch bewiesen hat bei uns zu funktionieren. Zwarts könnte es theoretisch, kann es aber aus irgendwelchen Gründen so gar nicht abrufen. Sulejmani war die ganze Saison über ein Totalausfall. Und bei Güler hat Dr. Werner leider kein gutes Händchen bewiesen, dieser funktioniert ja leider auch überhaupt nicht. Am liebsten wäre es mir hier alle 3 abzugeben. Das dürfte so aber nicht passieren. Wenigstens bei Zwarts gehe ich davon aus, dass er uns erhalten bleibt. Bei den anderen beiden wird man sich hoffentlich auf eine Vertragsauflösung einigen können. Mit Hobsch erhalten wir einen Stürmer der bewiesen hat, dass er auch in der dritten Liga weiß wo das Tor steht. Wäre jetzt vom Spielertyp nicht mein Wunschtransfer gewesen, aber man muss sich in unserer Lage wohl damit zufrieden geben solche Spieler überhaupt bei uns zu wissen. Mit Hobsch und Zwarts in die Saison zu gehen würde mir auch nicht wirklich Bauchschmerzen bereiten. Allerdings würde ich es begrüßen wenn wir dahinter noch einen jungen, hungrigen Spieler hätten, welcher sich in der Liga beweisen möchte. Also quasi einen neuen MOT.

Transfers: Stammstürmer (Hobsch), eventuell einen Ersatz für Zwarts, jungen, hungrigen Perspektivspieler. Ersatzlos abgeben: Sulejmani und Güler.

Alles in allem sehe ich also nicht mehr als 6 externe Zugänge, außer uns verlassen noch Spieler mit Vertrag, mit denen nicht mehr richtig geplant wird.
Mir würde ein entsprechender Kader sehr gut gefallen, da man damit doch recht variabel ist, was die Startformation angeht:

4231:
Hiller
TRANSFER/Reich – Verlaat/Reinthaler/Glück – Kwadwo/Bähr
Rieder/Bangerter – TRANSFER/Frey
Schröter/Muteba – Guttau/TRANSFER – TRANSFER/Greilinger
TRANSFER/Zwarts


343:
Hiller
Glück/Winkler – Verlaat/Reinthaler – Kwadwo/Kloss
Schröter/Reich – Rieder/Bangerter – TRANSFER/Frey – Greilinger/Bähr
Guttau/Transer – TRANSFER/Muteba
TRANSFER/Zwarts

Dahinter hat man dann immer noch Junge Herausforderer, welche den etablierten hoffentlich ordentlich Druck machen und eventuell im Laufe der Saison sogar die erste Wahl auf ihrer Position werden. Ergibt laut meiner Rechnung einen Kader von 3 Torhütern und 22 Feldspielern. In meinen Augen ist das eine gute Kadergröße, mit der man gut durch die Saison kommt und trotzdem den Talenten genug Spielzeit gewährleisten kann um sich weiter zu entwickeln.

Das ganze hier ist dann doch wesentlich länger geworden als ich es geplant hatte, dafür auf jeden Fall schonmal sorry! Mich würde eure Meinung dazu interessieren und vor allem die der Taktikexperten, ob sich dieser Quatsch den hier verzapft habe überhaupt so umsetzen liese.

ELIL!
Kader 2024 |#387
May 21, 2024 - 4:31 PM hours
https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/7883.htm

Tunay Deniz ist fix.
Kader 2024 |#388
May 21, 2024 - 4:34 PM hours


Dann wird morgen mit Sicherheit auch jmd vorgestellt, aber wenn Hobsch in Malle ist, wird es jmd anders sein.
Also entweder jmd, den wir uns nicht vorstellen können oder Philipp?
Kader 2024 |#389
May 21, 2024 - 9:16 PM hours
Der Kader aktuell:

Tor
Marco Hiller (2025)
David Richter (2025)
Erion Avdija (2025)

Abwehr
Jesper Verlaat (2026)
Michael Glück (2025)
Leroy Kwadwo (2025)
Max Reinthaler (2025)
Daniel Winkler (2025)
Tim Kloss (2025)
Lukas Reich (2026)
Floran Bähr (bis 2026 geliehen mit KO)
Niklas Lang (2026)

Zentrales Mittelfeld
Tunay Deniz (????)
Marlon Frey (2025)
Moritz Bangerter (2025)
David Philipp (2026)

Sturm/Flügel
Julian Guttau (2025)
Valmir Sulejmani (2025)
Morris Schröter (2025)
Joël Zwarts (2025)
Serhat-Semih Güler (2025)
Eliot Muteba (2026)
Fabian Schubert (2026)
Wolfram Maximilian

Aktuell 24 Spieler + Hobsch in der Pipeline. Nicht schlecht. Ich rechne jedoch noch mit 2-4 Abgängen, die Platz für weitere Neuzugänge + eventuelle Verlägerungen von Rieder und Greilinger machen.
Kader 2024 |#390
May 21, 2024 - 9:17 PM hours
Ich muss sagen, dass ich tatsächlich etwas überrascht bin, ob unserer Neuverpflichtungen:
Deniz (30), Hobsch (29), Schubert (29), Wolfram (27), Philipp (24) und Bähr (21) sind in der Summe definitiv nicht die jungen, formbaren Spieler, die als Profil für Neuverpflichtungen ausgegeben wurden.

Natürlich ist klar, dass eine Mannschaft erfahrene Eckpfeiler benötigt, aber mit Hiller (27), Verlaat (27), Reinthaler (29), Kwadwo (27), Rieder (30, mit ?), und Schröter (28) hat man diese Eckpfeiler eigentlich schon unter Vertrag.

Tatsächlich empfinde ich das als sehr diskutabel, denn wenn ich schon eine so klare Strategie vorgebe, dann muss ich mich auch daran halten, ansonsten verliere ich an Glaubwürdigkeit.

Das hat auch rein gar nichts mit der Qualität/Eignung der Spieler an sich zu tun.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.