deadline-day banner

Statistiken

Oct 26, 2008 - 6:13 PM hours
Statistiken |#121
May 21, 2024 - 2:52 PM hours
Zum Saisonabschluss möchte ich mich mal etwas ausführlicher mit den Zuschauerzahlen der 3. Liga in der Spielzeit 2023/24 beschäftigen. Dabei bietet es sich an, sich anhand der bei TM hinterlegten Zahlen zunächst einmal einen Überblick zu verschaffen. In den Klammern ist dabei jeweils der sportliche Tabellenplatz der einzelnen Vereine angegeben.

ZUSCHAUERZAHLEN 3. LIGA 2023/24

01. (04) SG Dynamo Dresden: 28.751
02. (14) DSC Arminia Bielefeld: 18.640
03. (07) Rot-Weiss Essen: 16.652
04. (15) TSV 1860 München: 15.000
05. (18) MSV Duisburg: 12.119
06. (05) 1. FC Saarbrücken: 10.912
07. (02) SC Preußen Münster: 10.765
08. (16) SV Waldhof Mannheim: 10.420
09. (01) SSV Ulm 1846: 10.347
10. (03) SSV Jahn Regensburg: 9.654
11. (06) FC Erzgebirge Aue: 8.772
12. (17) Hallescher FC: 7.836
13. (10) FC Ingolstadt 04: 5.638
14. (19) VfB Lübeck: 5.508
15. (09) SpVgg Unterhaching: 5.420
16. (13) FC Viktoria Köln: 4.120
17. (08) SV Sandhausen: 4.118
18. (11) Borussia Dortmund II: 3.336
19. (12) SC Verl: 2.625
20. (20) SC Freiburg II: 2.334

3.666.373 und damit durchschnittlich 9.648 Besucher pro Spiel, besuchten die Begegnungen in der abgelaufenen Saison. Das ist ein neuer Rekord für die 3. Liga. Die erst in der letzten Spielzeit 2022/23 aufgestellte Bestmarke von 8.225 Besuchern, wurde damit erneut überboten. Auf Platz 3 folgt 2018/19 mit 8.150. Seit Einführung dieser Spielklasse zur Saison 2008/09, war die SG Dynamo Dresden zum insgesamt fünften mal und damit so oft wie kein anderer Verein, die Nummer 1 im Zuschauerranking: Entwicklung der Besucherzahlen.

Nun möchte ich aber noch etwas ins Detail gehen. Dazu habe ich von jedem Verein die vier besten (bei einigen auch ein paar mehr), sowie das jeweils am schlechtesten besuchte Heimspiel rausgesucht. Dazu noch die Partie gegen den TSV 1860 München. Ausverkaufte Begegnungen sind mit einem * gekennzeichnet.

SG Dynamo Dresden (Rudolf-Harbig-Stadion, Kapazität: 32.123): 28.751 - Auslastung: 89,5 %
07. Spieltag: SGD - FC Erzgebirge Aue (2:1): 31.834*
34. Spieltag: SGD - MSV Duisburg (4:0): 31.189
29. Spieltag: SGD - TSV 1860 München (2:1): 31.048
32. Spieltag: SGD - 1. FC Saarbrücken (1:3): 30.840
14. Spieltag: SGD - SC Freiburg II (2:0): 30.456
30. Spieltag: SGD - SSV Ulm 1846 (0:0): 30.443
34. Spieltag: SGD - FC Viktoria Köln (0:2): 30.388
27. Spieltag: SGD - Rot-Weiss Essen (2:2): 30.387
18. Spieltag: SGD - Borussia Dortmund II (1:2): 22.448
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 1x (A) 6x

Der achtmalige DDR-Meister und ehemalige Bundesligist, hat in dieser Spielzeit einen neuen - ligaübergreifenden - Vereinsrekrod für die Zeit nach der Wiedervereinigung aufgestellt: Entwicklung der Besucherzahlen.

DSC Arminia Bielefeld (SchücoArena, Kapazität: 27.332): 18.640 - Auslastung: 68,2 %
37. Spieltag: DSC - Hallescher FC (0:0): 25.194
02. Spieltag: DSC - SC Preußen Münster (4:0): 24.052
31. Spieltag: DSC - MSV Duisburg (2:0): 23.996
33. Spieltag: DSC - Rot-Weiss Essen (1:1): 23.748
28. Spieltag: DSC - SC Verl (0:0): 22.569
20. Spieltag: DSC - SG Dynamo Dresden (0:1): 22.041
35. Spieltag: DSC - VfB Lübeck (0:0): 20.251
13. Spieltag: DSC - SSV Ulm 1846 (0:2): 13.710
19. Spieltag: DSC - TSV 1860 München (2:0): 17.685
AUSVERKAUFTE SPIELE: (A) 4x

Für den viermaligen Deutschen Zweitligameister, war es die insgesamt vierte Spielzeit in Liga 3 und trotz des enttäuschenden sportlichen Abschneidens, hat der DSC die bisherige Bestmarke von 14.537 (2014/15) deutlich überboten: Entwicklung der Besucherzahlen.

Rot-Weiss Essen (Stadion an der Hafenstraße, Kapazität: 19.962): 16.652 - Auslastung: 83,4 %
14. Spieltag: RWE - DSC Arminia Bielefeld (2:1): 19.200*
32. Spieltag: RWE - MSV Duisburg (4:1): 19.200*
04. Spieltag: RWE - SC Preußen Münster (1:0): 18.677
08. Spieltag: RWE - SG Dynamo Dresden (3:1): 18.657
37. Spieltag: RWE - TSV 1860 München (0:1): 18.647
35. Spieltag: RWE - FC Ingolstadt 04 (4:0): 17.407
12. Spieltag: RWE - 1. FC Saarbrücken (2:1): 17.217
30. Spieltag: RWE - Borussia Dortmund II (4:0): 17.134
26. Spieltag: RWE - SSV Ulm 1846 (0:2): 17.047
24. Spieltag: RWE - FC Viktoria Köln (3:1): 13.887
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 2x (A) 3x

Der Deutsche Meister von 1955, konnte sich im Gegensatz zur Vorsaison (16.448), noch einmal leicht verbessern. Außerdem kamen mit 16.652 mehr Zuschauer in das Stadion an der Hafenstraße, als in der besten Spielzeit (von insgesamt 16) in der 2. Bundesliga (2004/05: 14.176): Entwicklung der Besucherzahlen.

TSV 1860 München (GWS, Kapazität: 15.000): 15.000 - Auslastung: 100,0 %
01. Spieltag: TSV - SV Waldhof Mannheim (2:0): 15.000*
03. Spieltag: TSV - VfB Lübeck (1:2): 15.000*
05. Spieltag: TSV - FC Erzgebirge Aue (1:2): 15.000*
08. Spieltag: TSV - SC Verl (1:0): 15.000*
10. Spieltag: TSV - SG Dynamo Dresden (0:0): 15.000*
12. Spieltag: TSV - SC Freiburg II (2:0): 15.000*
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 19x (A) 3x

Am 29. Spieltag der Saison 2021/22 wurden beim 2:0 Heimsieg über den SC Verl mit 7.500, zum letzten mal weniger als 15.000 Zuschauer im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße vermeldet. Damals waren wegen der Corona-Beschränkungen aber auch nicht mehr Besucher zugelassen. Beginnend mit dem 1:1 am 02.04.2022 gegen den 1. FC Saarbrücken, waren seitdem alle 42 Partien mit 15.000 Zuschauern offiziell ausverkauft: Entiwcklung der Besucherzahlen.

MSV Duisburg (Schauinsland-Reisen-Arena, Kapazität: 31.502): 12.119 - Auslastung: 38,5 %
33. Spieltag: MSV - SV Waldhof Mannheim (1:1): 16.009
13. Spieltag: MSV - Rot-Weiss Essen (1:2): 25.845
12. Spieltag: MSV - DSC Arminia Bielefeld (0:1): 14.664
02. Spieltag. MSV - TSV 1860 München (0:3): 14.142
30. Spieltag: MSV - 1. FC Saarbrücken (2:0). 14.063
20. Spieltag: MSV - FC Ingolstadt 04 (1:2): 8.189
AUSVERKAUFTE SPIELE: (A): 3x

Der Deutsche Vizemeister von 1964 konnte sich im Vergleich zur Vorsaison (11.897) leicht verbessern. An die Bestmarke der bisherigen 8 Spielzeiten in der 3. Liga (2016/17: 14.177), kam man allerdings nicht heran, was aber dem schleichenden sportlichen Niedergang in den letzen Jahren geschuldet ist: Entwicklung der Besucherzahlen.

1. FC Saarbrücken (Ludwigsparkstadion, Kapazität: 16.003): 10.912 - Auslastung: 68,2 %
13. Spieltag: FCS - SG Dynamo Dresden (1:0): 14.352
07. Spieltag: FCS - SV Waldhof Mannheim (1:1): 14.151
31. Spieltag: FCS - Rot-Weiss Essen (1:1): 13.954
35. Spieltag: FCS - Hallescher FC (0:1): 11.751
17. Spieltag: FCS - SC Preußen Münster (0:0): 8.950
15. Spieltag. FSC - TSV 1860 München (2:3): 10.984
AUSVERKAUFTE SPIELE: (A): 1x

Die Saarländer konnten ihren Zuschauerschnitt im Vergleich zur Vorsaison (10.637) noch einmal leicht steigern und damit einen neuen Vereinsrekord für die bisherigen 8 Spielzeiten in der 3. Liga aufstellen: Entiwcklung der Besucherzahlen.

SC Preußen Münster (Preußenstadion, Kapazität: 12.794): 10.765 - Auslastung: 84,1 %
34. Spieltag: SCP - SC Freiburg II (2:0): 12.794*
38. Spieltag. SCP - SpVgg Unterhaching (2:0): 12.744*
32. Spieltag: SCP - SSV Jahn Regensburg (1:2): 12.569*
29. Spieltag: SCP - Hallescher FC (1:0). 11.845
01. Spieltag: SCP - Borussia Dortmund II (0:0): 11.744*
21. Spieltag. SCP - DSC Arminia Bielefeld (2:1): 11.744*
23. Spieltag: SCP - Rot-Weiss Essen (2:1): 11.744*
27. Spieltag: SCP - MSV Duisburg (3:1). 11.744*
31. Spieltag. SCP - SG Dynamo Dresden (1:0): 11.744*
18. Spieltag: SCP - SC Verl (3:1): 7.500
11. Spieltag: SCP - TSV 1860 München (1:1): 11.418
AUSVERKAUFTE SPIELE (H): 8x (A): 2x

Der Vorjahresmeister der RL West und frischgebackene Zweitligaaufsteiger, stellte mit 10.765 Besuchern pro Heimspiel eine neuen Höchstwert für die insgesamt 10 Spielzeiten in der 3. Liga auf. Die bisherige Bestmarke lag bei 9.143 in der Saison 2014/15: Entwicklung der Besucherzahlen.

SV Waldhof Mannheim (Carl-Benz-Stadion, Kapazität: 25.721): 10.420 - Auslastung: 40,5 %
26. Spieltag: SVW - 1. FC Saarbrücken (0:2): 19.210
37. Spieltag: SVW - SV Sandhausen (4:2): 18.379
34. Spieltag: SVW - Rot-Weiss Essen (0:2): 14.764
30. Spieltag: SVW - DSC Arminia Bielefeld (1:0): 14.212
17. Spieltag: SVW - FC Ingosltadt 04 (1:1): 6.065
20. Spieltag: SVW - TSV 1860 München (1:0): 10.680
AUSVERKAUFTE SPIELE: (A): 1x

Die Waldhof-Buben haben in ihrer fünften Spielzeit in Liga 3, eine neue Bestmarke aufgestellt: Entwicklung der Besucherzahlen.

SSV Ulm 1846 (Donaustadion, Kapazität: 17.000): 10.347 - Auslastung: 60,9 %
36. Spieltag: SSV - FC Viktoria Köln (2:0): 17.756*
09. Spieltag: SSV - TSV 1860 München(1:0): 17.000*
11. Spieltag: SSV - SG Dynamo Dresden (2:3): 17.000*
34. Spieltag: SSV - SSV Jahn Regensburg (1:0): 16.030
38. Spieltag: SSV - SC Verl (4.2): 15.742
29. Spieltag: SSV - SV Sandhausen (2:0): 15.019
23. Spieltag: SSV - MSV Duisburg (2:2): 3.777
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 3x (A) 1x

Beim Zuschauerschnitt der Spatzen muss man allerdings berücksichtigen, dass der Verein im Winter wegen einer fehlenden Rasenheizung seine Heimspiele gegen den BVB II (4.628), die SpVgg Unterhaching (4.150), den MSV Duisburg (3.777), Waldhof Mannheim (5.646) und den FC Ingolstadt 04 (4.796) in der rund 80 Kilometer entfernten CENTUS-Arena des VfR Aalen austragen musste. Zu den 14 Partien die im heimischen Donaustadion stattfanden, kamen durchschnittlich 12.400 Besucher. Die notwendige Rasenheizung soll übrigens im Sommer eingebaut werden: Kader, Stadion und Co: So plant der SSV Ulm 1846 für die 2. Liga. Wenig überraschend: Das letzte mal dass die Ulmer mehr Zuschauer in das Donaustadion locken konnten, war in der Bundesliga-Saison 1999/2000: Entwicklung der Besucherzahlen.

SSV Jahn Regensburg (Jahnstadion, Kapazität: 15.210): 9.654 - Auslastung: 63,5 %
33. Spieltag: SSV - TSV 1860 München (1:1): 15.210*
35. Spieltag: SSV - SG Dynamo Dresden (1:1): 15.210*
38. Spieltag: SSV - 1. FC Saarbrücken (0:1): 14.112
29. Spieltag: SSV - FC Ingolstadt 04 (1:1): 12.529
27. Spieltag: SSV - FC Erzgebirge Aue (0:0): 11.671
09. Spieltag: SSV - SV Waldhof Mannheim (2:0): 6.812
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 2x (A) 2x

Die Oberpfälzer absolvierten ihre insgesamt achte Runde in Liga 3 und konnten ihren bisherigen Zuschauerrekord in dieser Spielklasse von 6.318 (2016/17) ganz erheblich verbessern: Entwicklung der Besucherzahlen.

FC Erzgebirge Aue (Erzgebirgsstadion, Kapazität: 16.080): 8.772 - Auslastung: 54,6 %
26. Spieltag: FCE - SG Dynamo Dresden (2:1): 15.000*
06. Spieltag: FCE - Hallescher FC (3:1): 13.654
38. Spieltag: FCE - SV Waldhof Mannheim (2:0): 11.048
08. Spieltag: FCE - SSV Jahn Regensburg (0:1): 10.533
23. Spieltag: FCE - VfB Lübeck (2:0). 6.219
24. Spieltag. FCE - TSV 1860 München (0:0): 8.889
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 1x (A) 2x

Der dreimalige DDR-Meister konnte seine Zuschauerzahlen im Vergleich zur Vorsaison um 1.008 pro Heimspiel steigern: Entwicklung der Besucherzahlen.

Hallescher FC (Leuna-Chemie-Stadion, Kapazität: 15.057): 7.836 - Auslastung: 52,0 %
28. Spieltag: HFC - SG Dynamo Dresden (1:0): 13.114*
01. Spieltag: HFC - Rot-Weiss Essen (2:1): 12.429*
36. Spieltag: HFC - SpVgg Unterhaching (0:1): 10.732
07. Spieltag: HFC - TSV 1860 München (0:2): 9.427
25. Spieltag: HFC - FC Erzgebirge Aus (2:3): 9.326
21. Spieltag: HFC - FC Ingosltadt 04 (3:1). 5.673
AUSVERKAUFTE SPIELE: (H) 2x (A) 1x

Obwohl der DDR Meister von 1952 nach 12 Spielzeiten in Folge den bitteren Gang in die Regionalliga Nordost antreten muss, wurde die bisherige Zuschauerbestmarke von 8.000 aus der Saison 2013/14 nur knapp verfehlt: Entwicklung der Besucherzahlen.

FC Ingolstadt 04 (Audi-Sportpark, Kapazität: 15.800): 5.638 - Auslastung: 35,7 %
06. Spieltag: FCI - TSV 1860 München (2:1): 13.500
16. Spieltag: FCI - Rot-Weiss Essen (2:1): 10.610
34. Spieltag: FCI - MSV Duisburg (2:0): 10.490
24. Spieltag: FCI - SG Dynamo Dresden (2:1): 9.072
10. Spieltag: FCI - SSV Jahn Regensburg (2:4): 6.294
22. Spieltag: FCI - SC Preußen Münster (1:1): 2.878
AUSVERKAUFTE SPIELE: (A) 1x

Der Deutsche Zweitligameister von 2015, konnte in seiner insgesamt fünften Drittligaspielzeit mit 107.127 Zuschauern, zum ersten mal einen sechsstelligen Wert erreichen. Die bisherige Bestmarke lag bei 95.520 (5.207 pro Spiel) und stammt aus der Saison 2019/20: Entwicklung der Besucherzahlen.

VfB Lübeck (Stadion an der Lohmühle, Kapazität: 10.434): 5.508 - Auslastung: 52,8 %
06. Spieltag: VfB - SG Dynamo Dresden (0:1): 8.858
16. Spieltag: VfB - DSC Arminia Bielefeld (2:2): 8.293
38. Spieltag: VfB - Rot-Weiss Essen (3:3): 8.091
01. Spieltag: VfB - SV Sandhausen (0:0): 6.611
22. Spieltag: VfB - TSV 1860 München (1:1): 6.183
18. Spieltag: VfB - FC Ingolstadt 04 (0:4): 3.690
AUSVERKAUFTE SPIELE (A) 1x

Das letzte mal das mehr Besucher die Heimauftritte des 17-fachen Landespokalsiegers aus Schleswig Holstein verfolgten, war in der Spielzeit 2005/06. Damals waren es in der seinerzeit noch drittklassigen RL Nord 6.061: Entwicklung der Besucherzahlen.

SpVgg Unterhaching (Uhlsport Park, Kapazität: 15.053): 5.420 - Auslastung: 36,0 %
35. Spieltag: SpVgg - TSV 1860 München (2:0): 14.250*
37. Spieltag: SpVgg - SG Dynamo Dresden (1:2): 9.415
27. Spieltag: SpVgg - Borussia Dortmund II (3:4): 8.750
02. Spieltag: SpVgg - SSV Ulm 1846 (3:2): 8.000
29. Spieltag: SpVgg - MSV Duisburg (1:0): 6.850
22. Spieltag: SpVgg - SC Freiburg II (1:0): 1.850
AUSVERKAUFTE SPIELE (H) 1x (A) 2x

Mit 5.420 Besuchern pro Heimspiel konnte der Aufsteiger nicht nur die Bestmarke der insgesamt 12 Spielzeiten in Liga 3 (2019/20: 3.397) knacken, sondern auch noch den Höchstwert der 11 Jahre in Liga 2 (2006/07: 5.153) überbieten. Damit reiht sich die Saison 2023/24 hinter den beiden Bundesligaspielzeiten 2000/01 (10.742) sowie 9.613 (1999/00), auf dem dritten Platz ein: Entwicklung der Besucherzahlen.

FC Viktoria Köln (Sportpark Höhenberg, Kapazität: 8.343): 4.120 - Auslastung: 49,4 %
35. Spieltag: Viktoria - SC Preußen Münster (3:5): 7.613
15. Spieltag: Viktoria - SG Dynamor Dresden (1:5): 6.262
03. Spieltag: Viktoria - Rot-Weiss Essen (0:0): 6.089
05. Spieltag: Viktoria - DSC Arminia Bielefeld (1:1): 6.043
19. Spieltag: Viktoria - SpVgg Unterhaching (2:1): 2.190
13. Spieltag: Viktoria - TSV 1860 München (2:1): 4.863
AUSVERKAUFTE SPIELE (A) 2x

Die Viktoria konnte ihren erst in der Vorsaison mit 3.361 Besuchern pro Heimspiel aufgestellten Zuschauerrekord,weiter verbessern: Entwicklung der Besucherzahlen.

SV Sandhausen (GP Stadion am Hardtwald, Kapazität: 15.414): 4.118 - Auslastung: 26,7 %
18. Spieltag: SVS - SV Waldhof Mannheim (3:0): 6.269
04. Spieltag: SVS - TSV 1860 München (3:0): 5.848
02. Spieltag: SVS - SG Dynamo Dresden (1:0): 5.693
32. Spieltag: SVS - Borussia Dortmund II (3:2): 4.990
14. Spieltag: SVS - 1. FC Saarbrücken (2:2): 4.889
22. Spieltag: SVS - FC Erzegebirge Aue (1:0): 2.983
AUSVERKAUFTE SPIELE (A) 1x

Der Deutsche Drittligameister von 2012, absolvierte seine ingesamt fünfte Saison in der 3. Liga. Noch nie kamen mehr Besucher zu den Heimauftritten des SV Sandhausen in dieser Spielklasse. Der Vereinsrekord liegt bei 6.939 aus der Zweitligasaison 2018/19: Entwicklung der Besucherzahlen.

Borussia Dortmund II (Rote Erde, Kapazität: 9.999): 3.336 - Auslastung: 33,4 %
11. Spieltag: BVB - Rot-Weiss Essen (1:2): 17.093
20. Spieltag: BVB - SC Preußen Münster (2:3): 7.408
29. Spieltag: BVB - DSC Arminia Bielefeld (0:2): 6.296
09. Spieltag: BVB - MSV Duisburg (1:0): 3.913
06. Spieltag. BVB - FC Viktoria Köln (2:1). 817
17. Spieltag. BVB - TSV 1860 München (3:0): 1.833
AUSVERKAUFTE SPIELE (A) 2x

Die Partie gegen RWE wurde im Signal Iduna Park ausgetragen. Die Zweitvertetung von Borussia Dortmund konnte den erst in der letzten Saison aufgestellten Zuschauerrekord von 3.024, erneut verbessern: Entwicklung der Besucherzahlen.

SC Verl (SPORTCLUB Arena, Kapazität: 5.153): 2.625 - Auslastung: 50.9 %
09. Spieltag: SCV - DSC Arminia Bielefeld (3:1): 5.207*
37. Spieltag: SCV - SC Preußen Münster (2:0): 5.027*
17. Spieltag: SCV - SG Dynamo Dresden (1:0): 4.217
29. Spieltag: SCV - Rot-Weiss Essen (1:1): 3.817
04. Spieltag: SCV - SC Freiburg II (3:2): 1.380
27. Spieltag: SCV - TSV 1860 München (0:1): 2.915
AUSVERKAUFTE SPIELE (H) 2x (A) 1x

Mit 2.625 Besuchern pro Heimspiel, hat der Sportclub Verl einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Die bisherige Bestmarke lag bei 2.263 (RL West-Südwest 1994/95, damals dritthöchste Spielklasse): Entwicklung der Besucherzahlen.

SC Freiburg II (Dreisamstadion, Kapazität: 24.000): 2.334 - Auslastung: 9.7 %
29. Spieltag: SCF - VfB Lübeck (3:0): 4.358
31. Spieltag: SCF - TSV 1860 München (1:0): 4.004
33. Spieltag: SCF - SG Dynamo Dresden (1:1). 3.870
35. Spieltag: SCF - SSV Ulm 1846 (1:2): 3.600
15. Spieltag: SCF - SC Preußen Münster (2:2): 3.271
23. Spieltag: SCF - SC Verl (0:1): 815
AUSVERKAUFTE SPIELE (A) 2x

Das sportlich schlechte Abschneiden und der sich relativ früh abzeichnende Abstieg, machte sich beim Vizemeister der letzten Spielzeit auch in den Zuschauerzahlen bemerkbar. Nach 2.361 (2021/22) sowie 2.616 (2022/23), kamen durchschnittlich nur noch 2.334 Besucher zu den Heimauftritten der Badener: Entwicklung der Besucherzahlen.

AUSBLICK AUF DIE MÖGLICHE ZUSCHAUERENTWICKLUNG IN DER SAISON 2024/25:

Mit dem SSV Ulm 1846 (10.347/Auslastung: 60.9 %) sowie dem SC Preußen Münster (10.765/Auslastung: 84,1 %), verabschieden sich die beiden Direktaufsteiger in die 2. Bundesliga. Dafür kommen aus der 2. Bundesliga mit dem FC Hansa Rostock (25.974/ 89,6 %) und dem VfL Osnabrück (15.498/ 96,3 %) zwei starke Zugfperde in die Liga zurück. In den zwei Relegationsduellen zwischen dem SV Wehen Wiesbaden (9.451/61,8 %) und dem SSV Jahn Regensburg (9.654/63,5 %), wird dann noch ein weiterer Drittligist ermittelt.

Der HFC (7.836/52,0 %), MSV Duisburg (12.119/38,5 %), VfB Lübeck (5.508/52,8 %) sowie der SC Freiburg II (2.334/9,7 %) verlassen die Spielklasse in Richtung Regionalliga. Dafür können wir uns mit Alemannia Aachen (19.708/59,8 %) und dem FC Energie Cottbus (8.213/39,9 %) auf zwei attraktive ehemalige Bundesligisten freuen. Die beiden Vereine führen in der abgelaufenen Saison auch das Zuschauerranking der bundesweit 90 Regionalligisten an. Dazu kommt mit der Zweitvertretung des VfB Stuttgart (886/17,7 %) ein Klub, der bereits auf insgesamt acht Spielzeiten in der 3. Liga zurückblicken kann. Das Teilnehmerfeld wird dann noch durch den Sieger aus den Relegationsduellen zwischen den Würzburger Kickers (2.420/18.5 %) und Hannover 96 II (779/31.1 %) vervollständigt.

Völlig unabhängig davon, wie nach der Relegation die endgültige Zusammensetzung auch aussehen wird, könnte es bei den zahlreichen hochattraktiven Vereinen in der Spielzeit 2024/25 den nächsten Zuschauerrekord geben. Evtl. wird dann sogar die Schallmauer von 10.000 Besuchern pro Partie geknackt. Es lohnt sich übrigens einen Blick auf die Auswärtsfahrer-Tabelle der 3. LIga zu werfen. Denn dort sind unsere Löwen die Nummer 1 der Liga. cool

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

This contribution was last edited by ScottishLion on May 21, 2024 at 3:10 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.