deadline-day banner

Trainernachfolge im Sommer - Diskussionsthread

May 17, 2024 - 12:19 PM hours
Union übrigens kurz vor der Verpflichtung von Bo Svensson (siehe auch Startseite Transfermarkt). Nur mal so als Hinweis welche Angebote so jemand hat , wo doch auch einige dachten er ist problemlos in Liga 2 "zu locken".

Bin wirklich gespannt wer es bei uns wird (tippe irgendwie dann doch auf Wimmer) , und auch mal interessant fänd ich mit welchem Ziel man dann in die Saison geht...

Sagt man nach dem knapp abgewendeten Abstieg zumindest nach außen hin "schnell 40 Punkte - Nichtabstieg - ruhige Saison" oder wie geht mans an ? Intern kann natürlich da auch je nach einkäufen eine andere Linie gefahren werden, auch grade beeinflußt durch die Investoren. Das die lieber heute als morgen aufsteigen wollen ist ja irgendwo klar...
Zitat von MaxDevil
Zitat von goodsoccer

Zitat von HamburgerFCKTeufel

Frankfurt, Bayern, Gladbach, Union, Hamburg, Schalke, Nürnberg, Hertha suchen alle einen Neuen Trainer.

Da ist zum Beispiel die Konkurrenz um Kandidaten wie z.B. Letsch, Reis, Wimmer und Wagner nicht klein bei den 2. Liga Vereinen. Auch wenn ich fuer den FCK davon nur Letsch und Reis für geeignet halte.


Das würde ich aber stark differenzieren. Es wird bei unseren Kandidaten keine Schnittmenge geben mit Frankfurt, Bayern, Gladbach oder Union.

Es wird zudem nur wenige Kandidaten geben, die für Hamburg, Schalke oder die Hertha interessant sind und den FCK in Betracht ziehen würden. Ich glaube, dass diese Vereine dann doch auch nochmal ein anderes Standing haben.

Lediglich Nürnberg sehe ich da als Wettbewerber im Werben um den neuen Trainer. Und dort ist doch nach wie Christian Fiel im Amt?!


Sehe ich auch so. Mit diesen Vereinen müssen wir uns nicht messen. Ob Nürnberg Fiel entlässt ist fraglich, der Ansatz war sicherlich nicht komplett verkehrt.

Schalke wird keinen Trainer wechseln, Union holt Svensson. Bei Hamburg wird ja auch Baumgart frei, der kann auch eine der freien Stellen besetzen. So viel Konkurrenz haben wir aktuell wirklich nicht.


Wobei auch Frankfurt, Gladbach, Hamburg, Schalke und Nürnberg noch nicht den jeweiligen Trainer entlassen haben. Gerade die Trainer von Frankfurt, Hamburg und Nürnberg könnten doch auch nach ihrer Entlassung potentiell bei uns in der Verlosung sein... sehe ich jetzt nicht unbedingt als unvorteilhaft.
Source: x.com
Aktuell sind 5 Trainer beim FCK im Gespräch.

- Markus Anfang
- Michael Wimmer
- Ciriaco Sforza
- Enrico Maaßen
- Markus Kauczinski

Markus Anfang ist der Favorit auf den Trainerjob, Miroslav Klose soll kein Kandidat sein.
Ich hoffe die Liste ist in Wirklichkeit länger...
Zitat von woiknorze
Quelle: x.com
Aktuell sind 5 Trainer beim FCK im Gespräch.

- Markus Anfang
- Michael Wimmer
- Ciriaco Sforza
- Enrico Maaßen
- Markus Kauczinski

Markus Anfang ist der Favorit auf den Trainerjob, Miroslav Klose soll kein Kandidat sein.
Ich hoffe die Liste ist in Wirklichkeit länger...


Wirkt wie reines Namedropping. Schon allein das da ein Sforza steht. Also das traue ich Hengen und den Verantwortlichen nun wirklich nicht zu. Zudem hat er noch nie mit dem Nachwuchs gearbeitet und weichtdann sogar von dem öffentlich geäußerten Trainerprofil ab.
Von der Liste würde ich am ehesten Maaßen nehmen, allerdings war der auch "nur" beim BVB II.
Kauczinski? Oh Gott - alles an Hoffnung, wirklich alles wäre weg

•     •     •

Ich lebe und sterbe für diesen Verein!
Keinen davon fände ich wirklich schlecht, keinen aber auch wirklich top...

•     •     •

- parkthebus92 -

Zitat von AlterFritz
Kauczinski? Oh Gott - alles an Hoffnung, wirklich alles wäre weg


Das wär der Supergau. Kann mir das aber auch nicht vorstellen, dass Thomas sowas macht. Er hat noch eine Patrone. Die sollte sitzen
Zitat von woiknorze
Quelle: x.com
Aktuell sind 5 Trainer beim FCK im Gespräch.

- Markus Anfang
- Michael Wimmer
- Ciriaco Sforza
- Enrico Maaßen
- Markus Kauczinski

Markus Anfang ist der Favorit auf den Trainerjob, Miroslav Klose soll kein Kandidat sein.
Ich hoffe die Liste ist in Wirklichkeit länger...


Die Liste wirkt zunächst erstmal wie eine realistische Einordnung, vielleicht sollten wir uns mit Namen wie diesen anfreunden, damit es zu keinen Enttäuschungen kommt, wenn die Baumgarts, Runjaics oder Svenssons dieser Welt zu Schalke, Bochum oder Berlin wechseln.

Mit Anfang kann ich mich sportlich gesehen in jedem Fall anfreunden. Ich glaube das wir unter ihm richtig guten Fußball spielen könnten und das Publikum auch mitnehmen. Nachteil ist sicher sein Kredit, der dermaßen niedrig sein wird aufgrund der Impfpassgeschichte und sportlicher Ergebnisse in Dresden.

Wimmer kann ich nicht beurteilen, wäre aber sportlich eine sehr riskante Wahl. Bisher wenig vorzuweisen, der Kredit dürfte auch hier nicht hoch sein.

Sforza halte ich für Namendropping.

Maaßen halte ich vom Typ für völlig ungeeignet für den Betze.

Kauczinzki ist fachlich kein schlechter Trainer, auch seine Art könnte passen, grundsätzlich spricht nicht mal soviel gegen ihn. Irgendwie verbindet man mit ihm aber trotzdem so ein wenig Misserfolg, wobei seine Stationen eigentlich solide waren.


Aus dem Pool würde ich dann auch Anfang favorisieren. Hatte zwar ein wenig Hoffnung das wir an etwas höheren dran sind, da ich Anfang für einen Neuanfang in der 3. Liga als realistisch empfunden habe, aber scheinbar sind wir doch noch bisschen weiter weg als man denken könnte.

•     •     •

"Ich habe Mannschaft in die Kurve geschickt, damit sie sehen diese Enttäuschung, damit sie sehen diese Hass. Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe." Milan Sasic


• LAUTRE •
Zitat von deadflower

Keinen davon fände ich wirklich schlecht, keinen aber auch wirklich top...


Sforza ist doch wohl einer der schlechtesten Kandidaten die es überhaupt auf dem Markt gibt.
Da kann man auch Frontzeck holen.

Dagegen wirken Wimmer und Anfang wie Klopp und Guardiola. ugly
This contribution was last edited by MaxDevil on May 22, 2024 at 3:38 PM hours
Ich vermute diese fünf Namen aus dem entsprechenden Beitrag resultieren aus diesem Bild-Artikel hier:

https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern-diese-5-trainer-kaempfen-um-trainer-job-am-betze-664de0ddaf76894fa0070760

Kann das jemand bestätigen? Habe keinen Zugriff darauf.

Zu den Namen selbst:

Anfang und Wimmer ja nichts neues, wurde ja alles dazu geschrieben. Sforza hat absolut nichts als Trainer vorzuweisen, glaube das ginge mit Ansage schief. Nur weil er hier eine glorreiche Vergangenheit hat, gibt das keine Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. Maaßen sehe ich irgendwie komplett neutral, ohne Emotionen in jedwelche Richtungen.

Wo ich aber völlig vom Glauben abkäme, wäre bei Kauczinski. Er steht für alles, aber nicht für den Fußball, den Hengen sehen will. Völliger Pragmatiker, definitiv kein Offensivkünstler. Zwar durchaus auch mit Erfolg auf seinen Stationen (teilweise), aber den will ich hier einfach nicht sehen. 1. Wegen seiner Art Fußball zu spielen und 2. weil er halt ein klassischer Trainer ist, der mittlerweile bei zig Vereinen war und man genau weiß, dass er in spätestens 1,5 Jahren wieder Geschichte ist. Seine KSC-Vergangenheit etc. wiederum interessiert mich herzlich wenig.

Generell sind es alle keine Namen, die in mir Begeisterung auslösen. Wimmer und Maaßen stehe ich noch neutral gegenüber. Kauczinski und Sforza siehe oben und Anfang gehört für mich ebenfalls in diese Kategorie. Könnte zwar fußballerisch durchaus interessant werden, aber mit seiner Vorgeschichte würde er von Beginn an kritisch betrachtet werden, niemals geht das gut bei uns. Zudem -ungeachtet seiner Corona-Thematik- ist er für mich jetzt einfach kein Sympathieträger und scheint ja auch -wenn man diversen Berichten glauben schenken mag- zwischenmenschlich im Umgang mit den Spielern schwierig zu sein.

Aber vielleicht waren dies ja auch nur reinste Spekulationen von der Bild.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.